Die Mutares SE & Co. KGaA (XTRA:MUX) hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbereichs Hochleistungs-Kunststoffteile der MANN+HUMMEL GmbH am 31. Mai 2022 unterzeichnet. Als Teil der Transaktion haben sich Mutares und MANN+HUMMEL auf eine Produktionskooperation geeinigt. Mit dem Abschluss der Transaktion wird das gesamte Geschäft von MANN+HUMMEL jenseits von Filtrations- und Separationslösungen übernommen, das im Wesentlichen aus Produktionsstätten in Bad Harzburg, Sonneberg (Deutschland) und Laval (Frankreich) mit insgesamt rund 1.500 Mitarbeitern besteht. Das Geschäft mit Hochleistungskunststoffteilen von MANN+HUMMEL wird im Jahr 2021 einen Gesamtumsatz von ca. 500 Millionen Euro erzielen. Der Abschluss der Transaktion wird bis zum Ende des dritten Quartals 2022 erwartet, vorbehaltlich der Erfüllung der üblichen behördlichen, kartellrechtlichen und sonstigen Bedingungen. Ingrid Wijnmalen, Tobias Heinrich, Tim Bracksiek, Moritz MÜller-Buttmann, Sebastian Stütze, Jean Paszkudzki, Alexandre Jaurett, Clara Hainsdorf und Estelle Philippi von White & Case, L.L.P. (Deutschland) waren als Rechtsberater der Mutares SE & Co. KGaA. Marie-Adélaïde de Fleurieu, Marie-Thérèse Eugénio, Manuel Merling und Sven-Christoph Riepke von Norton Rose Fulbright waren als Rechtsberater der MANN+HUMMEL GmbH tätig.

Mutares SE & Co. KGaA (XTRA:MUX) hat am 4. Oktober 2022 die Übernahme des Geschäftsbereichs Hochleistungskunststoffteile von MANN+HUMMEL von der MANN+HUMMEL GmbH abgeschlossen.