Musgrave Minerals Ltd. meldete weitere überzeugende Untersuchungsergebnisse von Reverse-Circulation-Bohrungen bei der Lagerstätte Big Sky südwestlich von Lena und Break of Day auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Gelände des Vorzeigeprojekts Cue Gold im westaustralischen Bezirk Murchison. Die Ergebnisse stammen aus einer Kombination von Infill- und Erweiterungsbohrungen und unterstreichen die hochgradigen und variablen Gehalte innerhalb der oberflächennahen Mineralisierung entlang der Lagerstätte Big Sky. Diese Bohrungen sind die erste Phase eines größeren Programms, das darauf abzielt, wichtige Abschnitte der Lagerstätte Big Sky für zukünftige Ressourcenaktualisierungen und die Umwandlung von der abgeleiteten in die angezeigte Ressourcenkategorisierung aufzufüllen und aufzuwerten. Die Infill- und Erweiterungs-RC-Bohrungen bei Big Sky, 2 km südwestlich von Lena-Break of Day auf dem 100%igen Grundbesitz von MGV, durchschneiden weiterhin eine bedeutende Goldmineralisierung unterhalb einer dünnen transportierten Hartgesteinschicht. Das Projekt Cue beherbergt eine Mineralressourcenschätzung von insgesamt 12,3kt @ 2,3g/t Au für 927koz enthaltenes Gold, wovon 47% in der vertrauenswürdigeren Kategorie der angezeigten Ressourcen liegen. Die Lagerstätte Big Sky ist eine Untergruppe dieser Ressource und beherbergt 4,65 Mio. Tonnen mit 1,2 g/t Au für 173 Unzen enthaltenes Gold. Die Lagerstätte Big Sky ist derzeit bis zu einer maximalen Tiefe von 150 m modelliert und bleibt offen. Diese jüngsten Bohrungen bestätigen und erweitern die oberflächennahen Goldvorkommen entlang des Big Sky-Trends, wobei eine beträchtliche Anzahl von Infill-Bohrungen Untersuchungswerte oberhalb des Ressourcengehalts aufwiesen und eine bedeutende Mineralisierung außerhalb der aktuellen Mineralressourcengrenze identifiziert wurde. Die aktuellen Bohrungen bei Big Sky wurden durchgeführt, um die Goldmineralisierung aufzufüllen und zu erweitern und die abgeleiteten Ressourcen in die vertrauenswürdigere angezeigte Kategorie umzuwandeln, um das Risiko für das Tagebaupotenzial der Lagerstätte zu verringern. Die Einzelheiten zu den Bohrlöchern und Proben sind in den Tabellen 1a und 1b aufgeführt, wobei alle neuen Proben mit einem Gehalt von über
1g/t in den Tabellen aufgeführt sind. Zu den bedeutenden neuen RC-Bohrlochergebnissen außerhalb der aktuellen Mineralressourcenschätzung gehören: 4m @ 20,9g/t Au aus 19m, 18m @ 1,6g/t Au aus 9m, 3m @ 10,1g/t Au aus 95m, 1m @ 17,7g/t Au aus 37m, 8m @ 1,0g/t Au aus 81m, 13m @ 1,3g/t Au aus 49m, 6m @ 1,6g/t Au aus 45m, 7m @ 2,8g/t Au aus 34m, 3m @ 3,3g/t Au aus 76m, 1m @ 20,3g/t Au aus 52m. Zu den bedeutenden neuen Ergebnissen der RC-Bohrungen innerhalb der aktuellen Mineralressourcenschätzung gehören: 12m @ 1,2g/t Au aus 80m, 3m @ 3,5g/t Au aus 27m, 2m @ 6,7g/t Au aus 60m, und 5m @ 2,9g/t Au aus 6m, 10m @ 1,9g/t Au aus 63m, 18m @ 4,4g/t Au aus 20m, einschließlich; 5m @ 14,0g/t Au aus 33m, 13m @ 1.7g/t Au aus 102m, 8m @ 1.9g/t Au aus 6m, 12m @ 1.0g/t Au aus 133m, 4m @ 6.9g/t Au aus 53m, und 13m @ 1.3g/t Au aus 80m, 8m @ 7.8g/t Au aus 18m, darunter; 1m @ 32.2g/t Au aus 18m, 7m @ 2.5g/t Au aus 32m, 13m @ 1.5g/t Au aus 43m, und 17m @ 1.2g/t Au aus 66m, 6m @ 3.3g/t Au aus 32m bis EOH, 5m @ 6.7g/t Au aus 44m, und 10m @ 2.2g/t Au aus 72m 8m @ 2.0g/t Au aus 26m, 3m @ 3.8g/t Au aus 53m, 1m @ 11.8g/t Au aus 45m, 13m @ 1,4g/t Au aus 65m, 2m @ 4,0g/t Au aus 140m, 10m @ 1,5g/t Au aus 79m und 6m @ 1,9g/t Au aus 122m 7m @ 2,8g/t Au aus 34m, 18m @ 5,4g/t Au aus 31m, einschließlich; 1m @ 70,2g/t Au aus 33m. Die Erschließungsarbeiten kommen gut voran, wobei die vorläufigen optimierten Ressourcenschalen bei der Ressourcenumwandlung und der Planung von Folgebohrungen helfen, um das Risiko für das Projekt zu verringern und den Erschließungspfad voranzutreiben. Die metallurgischen Probenahmen bei Big Sky und White Heat-Mosaic haben begonnen und die vorläufigen Ergebnisse der Goldgewinnung werden im November erwartet. Die Umweltanalyse ist im Gange, wobei die vor kurzem abgeschlossene GAP-Analyse der Projektgenehmigung den Schwerpunkt auf die erforderlichen Testarbeiten und Untersuchungen für den Rest des Jahres legt. Für die kommenden Monate sind zeitkritische Basisuntersuchungen in den neuen Lagerstättengebieten Big Sky und White Heat-Mosaic geplant. Die Umwandlung einer Explorationslizenz in eine Bergbaupacht bei Big Sky sowie die Einreichung von Genehmigungsanträgen und vorgeschriebenen Lizenzanträgen werden vorangetrieben. Erste Gespräche mit Auftragnehmern und Dienstleistern über ein eigenständiges Kapitalprofil für das Goldprojekt Cue haben begonnen, das anschließend in die Vormachbarkeitsstudie einfließen wird.