Ein nigerianisches Verbrauchertribunal hat die lokale Einheit des größten afrikanischen Pay-TV-Anbieters MultiChoice Group am Freitag wegen Missachtung des Gerichts zu einer Geldstrafe von 150 Millionen Naira ($107.142,86) verurteilt und das Unternehmen angewiesen, seinen Abonnenten einen Monat lang einen kostenlosen Service anzubieten.

MultiChoice, das in Nigeria die Pay-TV-Dienste DSTV und GOTV betreibt, hatte im Mai die Abonnementpreise um etwa 25% erhöht, woraufhin sich die Abonnenten beschwerten.

Die Entscheidung des Competition and Consumer Protection Tribunal (CCPT) folgte auf eine Klage des Abonnenten Festus Onifade im April, der argumentierte, dass die achttägige Vorankündigung von MultiChoice vor der Preiserhöhung nicht ausreichend war.

Die Entscheidung des CCPT vom Freitag erging, nachdem MultiChoice Nigeria sich einer früheren Anordnung widersetzt hatte, die Preiserhöhung zu stoppen.

MultiChoice hat nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme reagiert und seine Anwälte haben noch nicht mitgeteilt, ob sie gegen das Urteil Berufung einlegen werden.

Die CCPT hat MultiChoice daraufhin am 29. April untersagt, die Preise zu erhöhen. Das Unternehmen focht jedoch die Zuständigkeit des Gerichts an und fuhr mit der Erhöhung fort.

Am Freitag machte das Gericht unter der Leitung von Richter Thomas Okosu seine Zuständigkeit für Verbraucherrechtsfälle geltend und verhängte die Geldstrafe gegen MultiChoice, weil es sich seiner Anordnung widersetzt hatte. ($1 = 1.400,0000 Naira) (Bearbeitung durch Elisha Bala-Gbogbo; Bearbeitung durch Josie Kao)