Monte Rosa Therapeutics, Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen auf dem Kongress der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR) 2024, der vom 12. bis 15. Juni in Wien (Österreich) stattfindet, präklinische Daten präsentieren wird. Die Daten zeigen, dass die orale Verabreichung von MRT-6160 in einem Mausmodell für Kollagen-induzierte Arthritis (CIA) das Fortschreiten der Krankheit im Vergleich zu einem Vehikel und Anti-TNF hemmte, während gleichzeitig die pro-inflammatorischen Zytokine und die Anti-Collagen-II-Autoantikörper im Serum reduziert wurden. In vitro reduzierte der durch MRT-6160 vermittelte Abbau von humanem VAV1 dosisabhängig die T-Zell-Rezeptor (TCR)- und B-Zell-Rezeptor (BCR)-vermittelte Aktivierung, Proliferation und Funktion von T- und B-Zellen, einschließlich der Zytokin- und IgG-Sekretion.

VAV1 ist ein wichtiges Signalprotein, das sowohl den T- als auch den B-Zell-Rezeptoren nachgeschaltet ist, und seine Degradierung hat das Potenzial, mehrere T-Zell-, T/B-Zell- und Th17-vermittelte Autoimmun- und Entzündungskrankheiten zu behandeln. Zusammenfassung der Ergebnisse: In einem CIA-Mausmodell war der durch MRT-6160 vermittelte Abbau von Maus-VAV1 (mVAV1) mit einer signifikanten Verringerung des klinischen Scores und einer Hemmung des Fortschreitens der Krankheit bei Mäusen verbunden, wobei im Vergleich zu Kontroll- und Anti-TNF-behandelten Mäusen ein Einfluss auf die Anzeichen von Arthritis zu beobachten war. Die Analyse von Mäuseserumproben aus dem CIA-Modell zeigte, dass der Abbau von mVAV1 mit einer signifikant verringerten Produktion von wichtigen proinflammatorischen Zytokinen, einschließlich IL-1ß, IL-6, TNF und IL-17A, und der Produktion von Autoantikörpern, einschließlich Anti-Collagen II IgG1, verbunden war.

Die Behandlung primärer menschlicher T- und B-Zellen mit MRT-6160 in vitro führte zu einer dosisabhängigen Abschwächung der TCR- und BCR-vermittelten Aktivierung (CD69-Expression) und der Effektor-Funktion in T- und B-Zellen, einschließlich der Zytokin- und IgG-Sekretion.