Minerals 260 Limited gab bekannt, dass das Unternehmen mit einem Programm von Nachfolgebohrungen im Reverse-Circulation-Verfahren (RC) und Diamantkernbohrungen auf dem Grundstück Mynt auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Moora, das sich ~150 km nordöstlich von Perth, Westaustralien, befindet, begonnen hat. Die Bohrungen zielen auf die Erweiterung des Streichens und der Tiefe der kürzlich gemeldeten Abschnitte ab, darunter 21m @ 1,3% Cu und 0,4g/t Au aus 119m (MRRC0089) und 11m @ 1,5% Cu und 0,6g/t Au aus 118m (MRRC0100). Ursprünglich wollte das Unternehmen die noch ausstehenden Untersuchungsergebnisse der 14 kürzlich abgeschlossenen Bohrlöcher auf Mynt abwarten, bevor es weitere Bohrungen plant.

In Anbetracht des Potenzials des Grundstücks, ein bedeutendes mineralisiertes System zu beherbergen, und des wahrscheinlichen baldigen Beginns der Ernteaktivitäten hat sich das Unternehmen jedoch entschlossen, auf der Grundlage der verfügbaren Daten und visuellen Beobachtungen sofort ein weiteres Programm mit 6-13 Bohrlöchern/1.000-1.500 m durchzuführen. Die Bohrungen, die bis Mitte März 2023 andauern sollen, werden etwa 500 m des Streichens einer interpretierten +1 km langen mineralisierten Zone und bis zu einer vertikalen Tiefe von 300 m erproben. Die Ergebnisse von 26 weiteren Bohrungen, die im Rahmen eines vor kurzem abgeschlossenen RC-Programms mit 82 Bohrlöchern und 12.959 m Länge auf dem Projekt Moora und dem angrenzenden Koojan JV-Gebiet niedergebracht wurden, um mehrere Ziele zu erproben, die durch frühere geochemische und geophysikalische Untersuchungen definiert wurden, stehen ebenfalls noch aus.

Das Projekt Moora ist Teil eines zusammenhängenden, 1.000 km2 großen Landpakets, zu dem auch das angrenzende Koojan JV gehört, an dem das Unternehmen in einem Joint Venture mit Lachlan Star Limited beteiligt ist und einen Anteil von zunächst 30% erworben hat, mit dem Recht, diesen Anteil auf 51% zu erhöhen.