MetalsGrove Mining Limited gab bekannt, dass ein detailliertes Oberflächenkartierungsprogramm im Vorfeld von Bohrungen auf dem Bruce Seltene Erden Projekt (EL 31225) des Unternehmens im Northern Territory abgeschlossen wurde. Wichtig ist, dass diese Arbeit mehrere Arten von mineralisierten Zonen innerhalb von EL 31225 hervorgehoben hat: Pegmatite im südlichen Teil des Grundstücks, in denen bis in die frühen 1950er Jahre Glimmer abgebaut wurde, und Quarzadern auf dem Bruce-Grundstück, die einen von Osten nach Westen verlaufenden Komplex bilden und mit einer Au- und Cu-Mineralisierung verbunden sind. Wie bereits berichtet, hat MetalsGrove einen breiten Leiter entlang des Streichens der Plenty River Mine identifiziert, der an magnetische Merkmale angrenzt, die als Bestandteile der Pegmatitintrusion interpretiert werden.

Der breite Leiter wurde bisher noch nicht getestet. Geplante Bohrungen auf dem Bruce Rare Earth Prospect: Es wird ein Programm von ungefähr 10.000 Metern Luftkernbohrungen vorgeschlagen, um den Grundgesteinsleiter bei den historischen Pegmatitminen Whistleduck, Plenty River und Whitehorse in drei verschiedenen Phasen zu testen. Die Feldkartierung identifizierte mehrere Pegmatite mit einer Breite von bis zu 10 Metern und einer Streichenlänge von über 200 Metern im südlichen Teil der Liegenschaft.

Bruce Rare Earth Prospect - Oberflächenprobenentnahme und Kartierung: Das Programm umfasste jedes der Zielgebiete innerhalb von EL 31225 Whistleduck, Plenty River und Whitehorse. Zusätzlich wurden 44 Gesteinssplitterproben aus jedem der aussichtsreichen Gebiete oder alten Minenclustern entnommen. Auf der Liegenschaft gibt es viele kleine Glimmerminen.

Die Minen befinden sich alle auf Pegmatiten, die in einen paläo- bis mesoproterozoischen Grundgebirgskomplex aus Granit/Gneis und hochgradigen metamorphen Einheiten eindringen. Die Pegmatite sind bis zu zehn Meter breit und haben eine Streichenlänge von bis zu über 200 Metern. Alle alten Minen befinden sich dort, wo die Pegmatite einen hohen Glimmergehalt aufweisen.

Andere Pegmatite weisen einen mäßigen oder geringen Glimmergehalt auf. Bruce North Prospektionsgebiet: Auf dem Bruce-Prospekt im Norden der Liegenschaft befindet sich eine Reihe von Ost-West verlaufenden Quarzadern, die in einem flachen Winkel nach Norden abfallen und mäßig bis stark glimmerhaltig sind. Die Adern bei Bruce bilden einen Komplex von subparallelen Quarzintrusionen mit einer Breite von etwa 1 bis 2 Metern, die im Osten in Ost-West-Richtung verlaufen und im Westen in Richtung Südwesten abknicken.

Es wurden etwa 11 verschiedene Trends mit einer kumulierten Streichenlänge von etwas mehr als 2 km identifiziert. Kupferverfärbungen wurden dort beobachtet, wo das Hauptriff durch Bulldozer in der Mitte des Schürfgebietes gestört worden war, aber nirgendwo sonst entlang der Adertrends.