2016 hat das Mercedes-Benz Museum die 800.000-Besuchermarke überschritten: 819.793 Besucher kamen - so viele wie noch nie seit neun Jahren und sechs Prozent mehr als 2015. Um 14 Prozent auf 57 Prozent gestiegen ist der Anteil der internationalen Gäste. Ein besonderer Höhepunkt war 2016 das Jubiläumswochenende zum zehnjährigen Bestehen des Museums mit 25.000 Besuchern im Juni. Als Publikumsmagnet entwickelte sich auch die im Oktober eröffnete interaktive Ausstellung zur Demografie: EY ALTER - Du kannst dich mal kennenlernen. In zehn Wochen kamen 30.000 Besucher.

Stuttgart. 'Was für ein Jahr! Genau 819.793 Besucher zählten wir im vergangenen Jahr. Ein traumhaftes Ergebnis für das Mercedes-Benz Museum', sagt Christian Boucke, Leiter von Mercedes-Benz Classic. ' Es freut mich, dass auch im elften Jahr das Museum und unsere Veranstaltungen so gut ankamen. Highlights 2017 werden der Mercedes-Benz Konzertsommer - ein komplett neues Open-Air-Musikerlebnis. Und für alle PS-Fans gibt es ab Oktober die 50 Jahre AMG-Sonderausstellung.'

Mit über 819.000 Besuchern kann das Mercedes-Benz Museum gegenüber 2015 eine Steigerung um sechs Prozent (2015:772.750 Gäste) verzeichnen. Erhöht hat sich auch die Anzahl von Kindern und Jugendlichen von 113.000 im Vorjahr auf jetzt 122.000. Der 8-millionste Besucher wird in wenigen Wochen erwartet.

Leitthema des umfangreichen Jahresprogramms war das Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen. Darüber hinaus gab es zwei Sonderausstellungen. Die Ausstellung Meisterstücke präsentierte eine Ahnengalerie der E-Klasse bis hin zum neuen Modell. Ganz ohne Fahrzeug hingegen kommt die aktuell laufende Demografie-Ausstellung EY ALTER - Du kannst dich mal kennenlernen aus (noch bis 30. Juni 2017). Konzipiert als Mitmach-Ausstellung bietet sie neue Sichtweisen auf die individuellen Potenziale jeden Alters und räumt mit überholten Altersbildern auf. Ein Thema, das begeistert. Seit der Eröffnung am 22. Oktober 2016 bis Jahresende besuchten knapp 30.000 Gäste EY ALTER, sehr viele davon kamen eigens deswegen. Mehr Informationen unter http://www.eyalter.com/

Internationale Strahlkraft

2016 wurde das Publikum auf hohem Niveau noch internationaler: Rund 57 Prozent der Gäste waren 2016 aus dem Ausland (2015: 43 Prozent), jeder zehnte davon aus China. Wie in den Jahren zuvor blieb die Rangliste der Länder gleich: China - USA - Frankreich - Schweiz. Den höchsten Anteil internationaler Gäste brachte der August 2016 mit 71 Prozent.

Virtuelle Besucher

Kontinuierlich weiter gewachsen ist die Zahl der virtuellen Besucher. Bei Facebook hat das Mercedes-Benz Museum mittlerweile eine halbe Million Fans, auf Instagram @mercedesbenzmuseum sind es 210.000, eine Verdoppelung im Vergleich zu 2015. Große Resonanz im Netz gab es für die spektakulären Flugaufnahmen einer Drohnenkamera mit ganz neuen Perspektiven auf das Mercedes-Benz Museum: https://www.youtube.com/watch?v=2N0TqEtwOVk

Auszeichnungen und Preise 2016

Die Sonderausstellung EY ALTER wurde mit dem 'Human Resources Excellence Award' in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Für die Internetvideo-Serie 'Museum Monday' (fischerAppelt) gab es in der Kategorie 'Film und Video' den Econ Award in Gold: https://youtu.be/T0aB2sZV_nQ?list=PLKWYo44yZnQAUv0BBLK52CnQ-Ef-vWZff Überzeugt waren die Juroren auch von der humorvollen wie überraschenden Auseinandersetzung mit dem Mercedes-Benz Museum im Trickfilm 'Hungrig nach Geschichte' (Flyvision Media). Sie prämierten die 90 Sekunden mit dem 'Porsche International Student Advertising Film Award' in der Kategorie Automobil: https://www.youtube.com/watch?v=uytdOJ_fjgs

Ausblick 2017

2017 steht für das Mercedes-Benz Museum unter dem Motto Cars & Culture. Ein Höhepunkt wird der Mercedes-Benz Konzertsommer vom 29. Juni bis 2. Juli 2017. Er bietet Sternstunden der Popmusik für jeweils bis zu 6.500 Zuschauer mit einem automobilen und kulinarischen Rahmenprogramm. Bestätigt ist unter anderem bereits ein Konzert mit Rea Garvey am 1. Juni 2017. Tickets im Vorverkauf sind unter http://chmp.live/konzertsommer erhältlich. In der zweiten Jahreshälfte hat eine neue Sonderausstellung Premiere, die sich der 50jährigen Geschichte von AMG widmet. Weitere Veranstaltungen und Sonderpräsentationen sind in Vorbereitung.

Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Kassenschluss ist immer 17 Uhr. Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter Telefon 0711 17-30000, per E-Mail classic@daimler.com oder online unter: www.mercedes-benz.com/museum

Daimler AG veröffentlichte diesen Inhalt am 12 January 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 12 January 2017 14:24:03 UTC.

Originaldokumenthttp://media.daimler.com/marsMediaSite/de/instance/ko/Jahresrueckblick-2016-Glaenzendes-Jubilaeumsjahr-fuer-das-Me.xhtml?oid=15274056&ls=L2RlL2luc3RhbmNlL2tvLnhodG1sP29pZD00ODM2MjU4JnJlbElkPTYwODI5JmZyb21PaWQ9NDgzNjI1OCZib3JkZXJzPXRydWUmcmVzdWx0SW5mb1R5cGVJZD00MDYyNiZ2aWV3VHlwZT10aHVtYnM!&rs=0

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/DAEA479A42599F5AADA71F11A28E43E9FD21B84C