• Eckpunkte für ein Nutzungskonzept und Ausschreibung eines Architekturwettbewerbs beschlossen
  • Gelände soll für ein breites, internationales Publikum gestaltet werden und zur weiteren Attraktivierung des Neckarparks beitragen
  • Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG: "Die große Tradition und das aktuelle Produktportfolio von Mercedes-Benz werden schon heute durch unser Museum und die Niederlassung erlebbar gemacht. Diesen starken Auftritt der Mercedes-Benz Welt wollen wir nun weiter ausbauen und dabei auch einen Ausblick auf die automobile Zukunft geben."

Stuttgart - Der Vorstand der Daimler AG hat den Startschuss zur Erweiterung der Mercedes-Benz Welt gegeben. Im Mai 2009 hatte Daimler von der Stadt eine dafür vorgesehene Fläche im Stuttgarter Neckarpark erworben. Die Gestaltung des Nutzungskonzeptes war aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Situation vorübergehend zurückgestellt worden. Nun werden die konkreten Planungen wieder aufgenommen und in enger Abstimmung mit der Stadt Stuttgart die Ausschreibung eines Architekturwettbewerbs vorbereitet.

Zu den Eckpunkten des Konzeptes gehören die interakive und erlebbare Darstellung von Forschungs- und Zukunftsthemen rund um das Automobil für ein breites, internationales Publikum. Genius, die junge Wissenscommunity von Daimler, wird darüber hinaus auf der Erweiterungsfläche ebenso zu finden sein, wie das Classic Center mit seiner Werkstatt. Außerdem werden interessante und faszinierende Inhalte aus dem weltweit herausragenden Unternehmensarchiv und der einzigartigen Fahrzeugsammlung von Daimler integriert. Gleiches gilt für Teile der Kunstsammlung, die der Öffentlichkeit dauerhaft zugänglich gemacht werden soll.

Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars: "Die große Tradition der Marke und das aktuelle Produktportfolio von Mercedes-Benz werden schon heute durch das Museum und unsere Niederlassung auf besondere Art und Weise erlebbar gemacht. Diesen starken Auftritt der Mercedes-Benz Welt wollen wir nun noch um weitere Attraktionen ergänzen und dabei auch einen Ausblick auf die automobile Zukunft geben."

Ziel des Projektes ist es auch, ein noch breiteres und internationales Publikum auf das Areal zu bringen und damit einen Beitrag zur Attraktivierung des Neckarparks zu leisten.

Der aktuelle Projektplan sieht vor, ab Anfang 2012 einen Architekturwettbewerb durchzuführen. Die weitere Planung und ein konkreter Zeitplan hierfür werden zusammen mit den zuständigen Gremien und der Stadtverwaltung Stuttgart erarbeitet. Auch die allgemeine Öffentlichkeit soll eingebunden werden.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Daimler AG.

Il a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-18 16:36:03 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.