Lynas Rare Earths, der weltweit größte Bergbaukonzern für Seltene Erden außerhalb Chinas, teilte am Donnerstag mit, dass seine Kalgoorlie-Verarbeitungsanlage in Westaustralien die erste Lieferung erhalten hat.

Das gemischte Seltene Erden-Karbonat aus der Anlage wird ab Ende des März-Quartals in die Anlage von Lynas Malaysia eingespeist, teilte das Unternehmen mit.

"Dies ist ein aufregender Meilenstein, da wir unsere operative Präsenz und Kapazität weiter ausbauen, um die wachsende weltweite Nachfrage nach separierten Seltenen Erden zu befriedigen", sagte Amanda Lacaze, CEO und Managing Director von Lynas Rare Earths.

Das Werk des Unternehmens in Malaysia, das derzeit geschlossen ist, wird die Produktion im Januar wieder aufnehmen.

Der malaysische Betrieb von Lynas war in der Vergangenheit ein wunder Punkt für das Unternehmen, aber eine

jüngste Änderung

für die Betriebsgenehmigung, die es dem australischen Unternehmen erlaubt, bis März 2026 Rohstoffe mit natürlichem radioaktivem Material zu importieren und Seltene Erden zu verarbeiten, war ein Seufzer der Erleichterung. (Berichterstattung von Nausheen Thusoo in Bengaluru; Bearbeitung von Maju Samuel)