Die Lloyds Banking Group wird bis 2026 zusätzliche 300 Millionen Pfund (380 Millionen Dollar) pro Jahr mit ihrer Geschäftsbankeinheit erwirtschaften, sagte CEO Charlie Nunn am Donnerstag, da das Vertrauen der Unternehmen in Großbritannien trotz der Herausforderungen zunimmt.

Der Geschäftsbereich Business and Commercial Banking (BCB) der britischen Bank, der Firmen mit einem Umsatz von bis zu 100 Millionen Pfund betreut, wird bis Ende dieses Jahres zwei Drittel des Ziels erreicht haben, sagte Nunn bei einer Präsentation vor Analysten.

Dies sei durch das Cross-Selling von Produkten an Kunden und die Digitalisierung von Dienstleistungen erreicht worden, sagte BCB-Chef Elyn Corfield.

Der Vorstoß in das Geschäftskundengeschäft ist Teil eines umfassenderen, bereits angekündigten Ziels, durch strategische Initiativen zusätzliche Einnahmen in Höhe von 1,5 Milliarden Pfund pro Jahr zu erzielen, da Lloyds versucht, sich gegen die Auswirkungen sinkender Zinssätze abzusichern.

Nunn sagte, dass kleine und mittelständische Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Ankurbelung des britischen Wirtschaftswachstums spielen, insbesondere wenn die Zinsen fallen und die Investitionen anziehen.

"Die Kosten der Kreditaufnahme werden einen Unterschied machen", sagte er und verwies auf das steigende Vertrauen, insbesondere in wachstumsstarken Sektoren.

Nunn hatte zuvor gegenüber Sky News erklärt, dass die Hypothekenzinsen sinken und sich wahrscheinlich in einer Spanne von 3,5 bis 4,5 % einpendeln werden, nachdem sie in den letzten zehn Jahren meist zwischen 1,5 und 2,5 % lagen, bevor die Zinserhöhungen der Zentralbank die Kosten für Hauskredite auf über 5 % ansteigen ließen.

Die linksgerichtete Labour-Partei, der in Umfragen ein Sieg bei den britischen Wahlen am 4. Juli vorausgesagt wird, könnte sich auf den Bankensektor stützen, um den in Schwierigkeiten geratenen Hypothekenbesitzern zu helfen, wie Reuters Anfang des Monats berichtete. ($1 = 0,7903 Pfund) (Berichterstattung von Lawrence White und Sinead Cruise; Redaktion: Alexander Smith)