Stärken

● Das Unternehmen gibt in der Regel Zahlen bekannt, die über dem Konsens der Analysten liegen, und mit Prozentsätzen, die im Allgemeinen positiv überraschen.


Schwächen

● Der Konzern gehört Analystenschätzungen zufolge zu der Kategorie von Unternehmen, die die schwächsten Wachstumschancen aufweisen.

● Der für das Unternehmen für die nächsten Jahre prognostizierte Gewinn pro Aktie (EPS) ist eine bedeutende Schwäche.

● In Prozent des Umsatzes und ohne Berücksichtigung von Rückstellungen und Abschreibungen hat das Unternehmen relativ niedrige Margen.

● Das Unternehmen wird zu einem hohen Vielfachen des Unternehmensgewinns gehandelt: 25.31 X erwartete Gewinn pro Aktie für das laufende Jahr.

● In Relation zum Wert der Sachanlagen erscheint die Bewertung des Unternehmens relativ hoch.

● Das Unternehmen ist angesichts des generierten Cashflows hoch bewertet.

● Die Erwartungen hinsichtlich der Umsatzzahlen der vergangenen 12 Monate wurden weitgehend nach unten korrigiert. Die Analysten prognostizieren jetzt niedrigere Verkaufszahlen.

● Die Aussichten zur Umsatzentwicklung für die kommenden Jahre wurden in den letzten vier Monaten nach unten korrigiert.

● Die Mehrzahl der Analysten hat eine negative Einschätzung zu den Erfolgsaussichten der Aktie, entweder Reduzieren oder Verkaufen

● Das durchschnittliche Kursziel der Analysten limitiert das Wertsteigerungspotential.

● Die Kursziele der einbezogenen Analysten unterscheiden sich erheblich. Dies deutet auf unterschiedliche Einschätzungen und/oder Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens hin.