Kontron AG und Ennoconn Corporation gehen strategische Partnerschaft ein

DGAP-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung

Kontron AG und Ennoconn Corporation gehen strategische Partnerschaft ein

22.01.2016 / 07:40

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

- Ennoconn übernimmt einen Anteil in Höhe von 49% an der Kontron Canada

Inc. (KCI) zu einem Preis von US$ 57,3 Millionen (ca. EUR 52,5

Millionen)

- Weitreichender strategischer Meilenstein und Bestätigung des 2015

kommunizierten Plans, eine führende Rolle als Anbieter für

Hardware/Software-Lösungen anzustreben

- Erhebliche Stärkung von Kontrons Präsenz in der APAC Region

Augsburg, 22. Januar 2016 - Kontron AG, ein weltweit führender Anbieter von

Embedded Computer Technologie (ECT) und Ennoconn Corporation, ein führender

Anbieter von Motherboards und Hardware-Lösungen sowie von Komplettsystemen,

haben heute vereinbart, eine strategische Partnerschaft im Geschäftsfeld

Communication einzugehen. Ennoconn hat ihren Sitz in Taiwan und ist eine

Tochtergesellschaft der Foxconn Technology Group.

Im Rahmen der Partnerschaft erwirbt Ennoconn einen Anteil von 49% an der

Kontron Canada Inc. (KCI) zu einem Preis von US$ 57,3 Millionen (ca. EUR

52,5 Millionen), der an die Kontron AG gezahlt wird. Die Kontron AG behält

den verbleibenden Anteil von 51% an der KCI. Die Transaktion steht unter

dem Vorbehalt regulatorischer und unternehmensseitiger Genehmigungen, über

die Anfang 2016 Entscheidungen erwartet werden.

Rolf Schwirz, CEO von Kontron, sagt: "Durch den Abschluss dieser

strategischen Partnerschaft mit unserem langjährigen, engen

Geschäftspartner Ennoconn, erreichen wir gleich mehrere strategische und

operative Ziele: am Wichtigsten ist, dass wir mit dieser Partnerschaft

unsere strategische Entscheidung, ein führender Anbieter von kombinierten

Hardware/Software-Lösungen zu werden, Realität werden lassen. Zudem

erlangen wir durch die Erschließung des Ennoconn/Foxconn-Netzwerks wieder

eine starke, dauerhafte Präsenz im APAC-Markt. Darüber hinaus intensivieren

wir die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, das uns dabei helfen kann,

unsere Material- und Herstellkosten zu senken und unserem Geschäftsbereich

Communication wieder deutlich verbesserte Aussichten zu geben. Und wir

erlangen wieder Zugang zu Produktionskapazitäten in Asien, was insbesondere

unser Channel-Geschäft stärken wird. Zu guter Letzt verbessert die

Finanzspritze natürlich unsere finanzielle Flexibilität. Der Deal bedeutet

eine Transformation für Kontron - wir könnten uns keinen besseren

wünschen".

Durch die Partnerschaft mit Ennoconn, einer Tochtergesellschaft von

Foxconn, und einem der größten Hardware-Hersteller weltweit, begibt sich

Kontron in eine hervorragende strategische Position, um die Vorteile einer

sich immer rascher verändernden technologischen Welt zu nutzen, die in

erster Linie durch die rasante Entwicklung des Internets der Dinge (IoT)

bestimmt wird.

"Diese strategische Allianz mit Kontron wird große Synergien heben und es

uns ermöglichen, Kernkompetenzen in den Bereichen Branding, Produktion,

Global Operations und Logistik in beiden Unternehmen zu integrieren", so

Steve Chu, CEO Ennoconn, "die Partnerschaft bietet sowohl Kontron als auch

Ennoconn die Möglichkeit, sich als leistungsstarker Anbieter von

Embedded-Lösungen und strategisch wichtiger Akteur im Bereich IoT (Internet

der Dinge) zu etablieren".

Stärkung der Wachstumsaussichten

Kontrons Communication-Geschäft sieht sich schon eine Weile stark

veränderten Marktbedingungen ausgesetzt, mit einer deutlichen Verschiebung

weg von Hardware und hin zu SDN (Software-Defined-Networks). Aufgrund

dieser Verschiebung sind eine sinkende Rentabilität und

eine Marktkonsolidierung der Branche zu beobachten. Kontron begann bereits

im Jahr 2013, auf diese Herausforderung zu reagieren. Die nun angekündigte

strategische Partnerschaft mit Ennoconn ist der nächste Schritt in diese

Richtung und ermöglicht beiden Unternehmen, zukünftig die Hardware- und

Software-Anforderungen des SDN-Marktes zu erfüllen. Zudem unterstreicht

Kontron damit seine Bemühungen, ein erstklassiger Anbieter von

Software/Middleware zu werden, basierend auf der strategischen Initiative,

die auf dem Kapitalmarkttag im Mai 2015 angekündigt wurde.

Bei Ennoconn wird Kontron auf marktgerechte Produktionskapazitäten und

effiziente Logistikketten sowie ODM (Original Design

Manufacturing)-Fähigkeiten zugreifen können. Dies bewirkt, dass

standardisierte oder kundenspezifische Hardware-Bausteine schneller in

Produktion gebracht werden können. Kontron bietet anwendungsspezifische

Lösungen, die auf eigenem Know-How in Firmware, System-Management,

Virtualisierung und deren Integration mit Hardware aufbauen. Mit Kontrons

Marktkenntnissen, Anwendungs-Know-how und Kundenbeziehungen wird die

Zusammenarbeit mit Ennoconn die Entwicklung und Bereitstellung von

anwendungsspezifischen Lösungen zukünftig beschleunigen.

Kontron lässt bereits jetzt über 10% seiner Boards bei Ennoconn

produzieren. Mit der neuen Kooperation wird sich die Zusammenarbeit in den

Bereichen Forschung & Entwicklung, Beschaffung, Produktion, globaler

Logistik sowie bei Branding, Vertrieb, Marketing und bei der Entwicklung

von Vertriebskanälen weiter vertiefen, vor allem mit Blick auf China.

Kontron wird auch Ennoconns deutliche Wettbewerbsvorteile in Bezug auf

Time-to-Market, Kosteneffizienz und Produktqualität nutzen können.

Für weitere Informationen:

Alexandra Habekost

Head of Investor Relations

Kontron AG

Tel: +49 (0) 821 4086 114

Alexandra.Habekost@kontron.com

Chari Lazaridis

Head of Corporate Communications

Kontron AG

Tel: +49 (0) 821 4086 484

Chari.Lazaridis@kontron.com

Über Kontron

Kontron ist ein global führendes Unternehmen im Bereich Embedded Computing

Technologie und bietet Beratungsleistungen für die Realisierung von

Geschäftsmodellen und Applikationen, die auf das Internet-der-Dinge

abgestimmt sind. Das umfangreiche Portfolio an Hardware-, Software- und

Service-Lösungen trägt zur Optimierung von Kundenanwendungen bei und

erlaubt eine schnellere Time-to-Market, niedrigere Total-Cost-of-Ownership,

Langzeitverfügbarkeit sowie ganzheitlich optimierte Applikationen auf Basis

führender, hoch zuverlässiger Embedded Technologie.

Kontron ist ein börsennotiertes Unternehmen. Die Aktien sind im Prime

Standard-Segment an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Tickersymbol

"KBC" gelistet.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.kontron.de

---------------------------------------------------------------------------

22.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Kontron AG

Lise-Meitner-Straße 3-5

86156 Augsburg

Deutschland

Telefon: 00498214086114

Fax: 00498214086122

E-Mail: Alexandra.Habekost@kontron.com

Internet: www.kontron.com

ISIN: DE0006053952

WKN: 605395

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

431441 22.01.2016