Dierikon, 21. Januar 2014

Medienmitteilung

Erste Informationen zum Geschäftsjahr 2013 Der anhaltend florierende Geschäftsgang bei Komax Wire sowie verbesserte Rahmen- bedingungen bei Komax Medtech und Komax Solar führten zu einer erfreulichen Zunahme im Bestellungseingang und zu Umsatzwachstum. Der Bestellungseingang der Komax Gruppe erhöhte sich um 28% auf CHF 368.3 Mio., und der konsolidierte Umsatz nahm um rund 18% auf gut CHF 340 Mio. zu. Der Jahresabschluss und der Geschäftsbericht werden anlässlich der Medien- und Analystenkonferenz am 26. März 2014 veröffentlicht.

Komax Wire konnte erneut an die guten Vorjahresergebnisse anknüpfen und verzeichnete
2013 wiederholt ein ausgezeichnetes Jahr. Der Bestellungseingang lag mit CHF 268.9 Mio. (bereinigt um Akquisitionseffekte CHF 248.6 Mio.) weiterhin auf hohem Niveau (2012: CHF
231.1 Mio.). Die Business Unit profitierte 2013 von der guten Verfassung der Automobil-
industrie. Namentlich die USA und deren Zulieferindustrie in Mexiko sowie die Region Asien verzeichneten eine erfreuliche Nachfrage. Der Anteil von Grosskunden am Gesamtgeschäft
hat in der Berichtsperiode im Vergleich zum Vorjahr zugenommen, da zahlreiche Key
Accounts umfangreiche Investitionsprogramme zur Erweiterung und Erneuerung ihrer Kapazitäten realisierten. Die weiteren Endabnehmermärkte wie die Haushaltgeräte-, Elektronik- und Telekommunikationsgüterindustrie zeigten ebenfalls eine solide Entwicklung, welche allerdings nicht mit der Dynamik der Automobilindustrie Schritt zu halten vermochte. Die Zusammenarbeit mit den kürzlich akquirierten Gesellschaften entwickelt sich gemäss den Erwartungen. Im Sinne zukunftsgerichteter Investitionen hat Komax Wire 2013 die Entwicklungs- und Marketingaufwendungen erhöht, um ihre führende Marktstellung weiter auszubauen. Aufgrund des regen Geschäftsgangs im vierten Quartal 2013 und zu Jahresbeginn 2014 rechnet die Business Unit mit einem guten Start ins neue Jahr.
Bei Komax Medtech normalisierte sich der Markt in 2013 weitgehend. Während das Vorjahr noch von der zurückhaltenden Investitionstätigkeit der Kunden geprägt war, nahmen während der Berichtsperiode die Bestellungen wieder zu. Entsprechend erhöhte sich der Bestellungs- eingang um 57% auf CHF 75.0 Mio. (2012: CHF 47.8 Mio.). Es handelte sich dabei hauptsächlich um Aufträge von Grosskunden in Europa und den USA. Der Anteil an
Projekten mit Wiederholungscharakter verbesserte sich im Berichtsjahr und stabilisierte sich auf gutem Niveau. Demzufolge startet Komax Medtech mit einem soliden Auftragsbestand ins
neue Jahr.
Die Solarindustrie befindet sich unverändert in der Krise. Allerdings wird allgemein davon ausgegangen, dass der Tiefpunkt inzwischen durchschritten wurde. Trotzdem bestehen bei den Modulherstellern nach wie vor grosse Überkapazitäten, und entsprechend bescheiden war 2013 die Nachfrage nach neuem Equipment. Unter diesen schwierigen Voraussetzungen konnte Komax Solar unter den wenigen ausgeschriebenen Projekten mehrere wichtige Aufträge gewinnen und so ihre Position als einer der führenden Stringerhersteller weiter festigen. Im Zuge dessen erhöhte sich der Bestellungseingang deutlich auf CHF 24.4 Mio. (2012: CHF 9.0 Mio.). Wie bereits im August angekündigt, will Komax das Solargeschäft veräussern. Der Prozess wurde initialisiert und verläuft im Rahmen der Erwartungen.

Komax Holding AG, Industriestrasse 6, CH-6036 Dierikon, Schweiz THE WAY TO MAKE IT

Telefon +41 41 455 04 55, www.komaxgroup.com

Finanzkalender

Medienorientierung/Analystenpräsentation zum Jahresabschluss 2013 26. März 2014
Generalversammlung 7. Mai 2014
Halbjahresresultate 2014 19. August 2014
Erste Informationen zum Geschäftsjahr 2014 20. Januar 2015

Weitere Auskünfte erteilt:

Marco Knuchel Tel. +41 41 455 06 16
Head Investor Relations/Corporate Communications marco.knuchel@komaxgroup.com
Die Komax Gruppe ist ein global tätiges Technologieunternehmen, welches sich auf Märkte im Bereich der Automatisierung konzentriert. Als führende Herstellerin innovativer und qualitativ hochstehender Lösungen für die Kabelverarbeitung, für die Fertigung von Modulen in der Photovoltaik sowie für Anlagen zur Herstellung von Anwendungen im Bereich der Selbstmedikation unterstützt Komax wirtschaftliche und sichere Fertigungsabläufe insbe- sondere bei Automobilzulieferern, Solarpanelherstellern und Pharmaunternehmen. Die Komax Gruppe beschäftigt weltweit rund 1400 Mitarbeitende und bietet über Tochtergesell- schaften und unabhängige Vertretungen Verkaufs- und Serviceunterstützung in rund
60 Ländern.

THE WAY TO MAKE IT
weitergeleitet durch