• Siebenfarbenmaschine mit Lackturm, Auslageverlängerung und neuesten Automatisierungstools
  • Weltrekord mit Druckleistungen bis zu 22.000 Bogen/h
  • Unternehmen ist auf Pharmaverpackungen spezialisiert
[Link]Alessio Bressan (links), Geschäftsführer von I.G.B., bringt im Beisein von Ralf Sammeck (rechts), Vorstandsmitglied von Koenig & Bauer und CEO von Koenig & Bauer Sheetfed, und Dietmar Heyduck (Mitte), Prokurist und Vertriebsdirektor von Koenig & Bauer, ein Schild, das seinen Kauf dokumentiert, an der Messemaschine an

Die Faltschachtelexperten von I.G.B. - Innovative Graphic Boxes in Viggiù/Norditalien - steigen in die Liga der schnellsten Bogenoffsetdrucker auf. Sie entschieden sich für die Rapida 106 X auf dem Messestand von Koenig & Bauer. Es handelt sich um eine Siebenfarbenmaschine mit Lackturm und Auslageverlängerung. Die High-Tech-Maschine der neuesten Generation produziert erstmals mit Druckleistungen von 22.000 Bogen/h. Das ist in dieser Formatklasse Weltrekord.

Die Messemaschine verfügt darüber hinaus über Innovationen, die ihre Leistungsfähigkeit gegenüber bisher bekannten Baureihen deutlich erhöhen. Dazu gehört der vollautomatische Lackplattenwechsel CPC+, der sich vom Leitstand aus steuern lässt und ebenso - wie es vom Druckplattenwechsel bekannt ist - vollautomatisch arbeitet. Die Rapida 106 X wird an ihrem endgültigen Standort für die Verpackungsproduktion höher gesetzt und in eine Stapellogistik integriert.

Rapida 106 X mit vielen drupa-Neuheiten

Auch einige der Messtechnik-Neuheiten von Koenig & Bauer sind in der Anlage für I.G.B. enthalten: Mit ErgoTronic FormCheck verfügt sie über ein Tool, mit dem sich Lack- und Stanzformen vom Leitstand aus auf die Druckbogen projizieren lassen. So können visuelle Kontrollen zum gedruckten Bild auf einfache Art und Weise vorgenommen werden. Daneben ist die Maschine mit dem Inline-Bogeninspektionssystem QualiTronic PDFHighRes, das die Funktionen Farbregelung, Bogeninspektion und Vergleich mit dem Vorstufen-PDF in sich vereint, ausgestattet.

[Link]Ralf Sammeck (rechts) übergibt an Alessio Bressan (links) eine Urkunde, die seinen Kauf auf der drupa dokumentiert Langjähriger Rapida-Anwender

I.G.B. gehört zu den langjährigen Koenig & Bauer-Anwendern. Seit Anfang der 2000er Jahre sind nun schon drei Rapida-Anlagen mit insgesamt 18 Druck- und Veredelungswerken im Einsatz. Eine davon wird durch die Neuinvestition ersetzt.
Das Unternehmen ist Spezialist für Pharmaverpackungen und bietet eine Reihe innovativer Lösungen an - beispielsweise für Sicherheitsverschlüsse, die im Pharmabereich zum Einsatz kommen. Zu den Kunden von I.G.B. gehören sowohl europäische als auch amerikanische Unternehmen.

Attachments

  • Original Link
  • Permalink

Disclaimer

KBA - Koenig & Bauer AG published this content on 05 June 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 05 June 2024 06:22:06 UTC.