IRW-PRESS: Kodiak Copper Corp.: Kodiak Copper - Jährliches Rundschreiben an die
Investoren

5. Januar 2022 - Vancouver, British Columbia 

Sehr geehrte Investorinnen und Investoren,

2021 war für Kodiak Copper ein weiteres bedeutsames Jahr. Wir haben das größte
Bohrprogramm in der Geschichte unseres zu 100 % unternehmenseigenen Kupfer-Gold-Porphyr-Projekts MPD
im südlichen British Columbia durchgeführt und konnten in jeder Etappe unseres Weges auf
unseren erfolgreichen Entdeckungen aufbauen. Mit dem Programm erzielten wir viele beeindruckende
Bohrergebnisse und konnten den Umfang der von uns entdeckten Zone Gate erheblich vergröern.
Angesichts unserer hervorragenden Liquidität sehen wir einem ereignisreichen Jahr 2022 mit
vielen Neuigkeiten entgegen, in dem wir wieder ein umfangreiches Explorationsprogramm
durchführen werden, um das weitere Potenzial für ein großflächiges,
multizentrisches Porphyr-System in MPD auszuschöpfen. 

Bevor ich weiter auf die Fortschritte von Kodiak im Jahr 2021 eingehe, möchte ich die
Gelegenheit ergreifen, um auf die wetterbedingten Herausforderungen in den Regionen, in denen wir
tätig sind, zu sprechen zu kommen. Wir erlebten nie dagewesene Dürren und Waldbrände
im Sommer, gefolgt von einem Jahrhunderthochwasser im Herbst, und all das führte zu enormen
Beeinträchtigungen für viele Menschen in British Columbia. Wir sind mit unseren Gedanken
bei all jenen, die durch diese Ereignisse geschädigt wurden, und bedanken uns bei den
Rettungskräften und Notfalldiensten, die sich sehr engagiert für die Betroffenen
eingesetzt haben. 

Ich möchte auch dem technischen Team von Kodiak danken, das professionell und zügig auf
diese Wetterereignisse reagiert und die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Auftragnehmer
gewährleistet hat. Trotz dieser herausfordernden Witterungsbedingungen konnte das Team
erfolgreich Bohrungen über 21.675 Meter in 36 Bohrlöchern, ein Prospektions- und
Schürfgrabungsprogramm mit 1.755 Boden- und 176 Gesteinsproben sowie IP-Vermessungen,
geologische und geotechnische Studien und ökologische Untersuchungen durchführen, und zwar
vollständig im Rahmen des zugewiesenen Budgets. Ein großes Dankeschön geht an Jeff
Ward, den VP Exploration, und an Andrew Berry, den VP Operations von Kodiak, die für die
Arbeiten vor Ort verantwortlich zeichneten. 

Anfang 2021 hatte Kodiak gerade erst die Entdeckung der hochgradigen Zone Gate in MPD vom Herbst
2020 hinter sich. Für die Durchführung eines großen Folge-Explorationsprogramms
richtete das Unternehmen ein Vor-Ort-Büro und eine Bohrkernanlage in Merritt ein, wobei wir von
unserem Standort in einem etablierten Bergbau- und Ressourcengebiet mit einfachem Zugang und
ausgezeichneter Infrastruktur profitiert haben. Die Bohrungen starteten im März, und im Juni
wurde ein zweites Bohrgerät in Betrieb genommen. Das Bohrprogramm 2021 konzentrierte sich
primär auf die Erweiterung der neu entdeckten Zone Gate durch die systematische Untersuchung
der dazugehörigen Kupfer-im-Boden-Anomalie von etwa einem Kilometer Länge. Die Bohrungen
lieferten durchgängig hochgradige Abschnitte innerhalb von breiten Umhüllungen mit
niedriggradigerer Mineralisierung. Im Laufe des Jahres erweiterten wir die Streichlänge der
Zone Gate nahezu um das Achtfache. Die Mineralisierung wurde bisher über 950 Meter Länge,
bis in eine Tiefe von 850 Metern und über eine Mächtigkeit von 350 Metern durchteuft -
Dimensionen, die für andere große, multizentrische Kupfer-Porphyr-Lagerstätten in
British Columbia typisch sind. Die Zone Gate bleibt in mehrere Richtungen offen, sodass wir den
weiteren Bohrungen 2022 mit großer Spannung entgegensehen. 

Lageplan der Zone Gate mit Vergleich der Bohrungen 2020 - 2021 
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/63445/2021-01-05-KDK_DEPRcom.001.png


Man darf nicht vergessen, dass die Zone Gate nur den ersten Schritt der Erschließung des
Werts unseres großflächigen Projekts MPD darstellt. In dem Konzessionsgebiet befinden
sich mehrere weitere interpretierte Porphyrzentren mit ähnlichen großflächigen
Kupfer-im-Boden-Anomalien, geophysikalischen Signalen und durch flache historische Bohrungen belegte
Kupfer- und Goldvorkommen nahe der Oberfläche. Unsere Entdeckung von hochgradiger
Mineralisierung in der Zone Gate erfolgte durch Erkundung unterhalb der flachen, historischen
Bohrungen, was das Explorationsmodell unseres Explorationsteams unter der Leitung von Chris Taylor,
Chairman und Gründer von Kodiak, bestätigte. Diesen erfolgreichen Ansatz werden wir
nunmehr auch in weiteren Zielgebieten mit hoher Priorität anwenden. Die Bohrungen im Zielgebiet
Dillard, zwei Kilometer von der Zone Gate entfernt, haben bereits im Oktober begonnen und werden
dieses Jahr weitergeführt. Die drei Kilometer lange regionale magnetische Anomalie zwischen den
Zonen Gate und Man wird ebenfalls untersucht. Weiteres Potenzial für Entdeckungen ergibt sich
durch andere Zielgebiete, unter anderem die neu erworbenen Axe-Konzessionen, die südlich an das
Projektgebiet MPD angrenzen. Für 2022 haben wir ein großes Bohrprogramm über
ungefähr 25.000 Meter in mehreren Zielgebieten geplant, wobei die Ergebnisse über das
gesamte Jahr zu erwarten sind und die Möglichkeit einer weiteren bahnbrechenden Entdeckung
besteht. 

3D-Modell für das Kupfer aus den historischen Bohrungen in Dillard und Man sowie historische
Bohrungen und Kodiak-Bohrungen in Gate 
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/63445/2021-01-05-KDK_DEPRcom.002.png


Kodiak strebt im Rahmen seiner gesamten Explorationstätigkeit die Anwendung von Best
Practices für einen verantwortlichen Umgang mit Kultur und Umwelt an. Wir haben in MPD einen
mehrphasigen Umweltarbeitsplan eingeführt, der unter anderem Untersuchungen zu
Wasserqualität, Gewässerkunde und Fisch-Habitaten, die Beobachtung von Vögeln,
gefährdeten Arten und Wildtieren sowie Aufzeichnungen zu Luftqualität, Klima und
Meteorologie vorsieht. Kodiak ist zudem mit dem kontinuierlichen Aufbau von Beziehungen mit
benachbarten indigenen Bevölkerungsgruppen befasst, deren traditionelles Territorium die
MPD-Konzessionen einschließt. Wir sind sehr dankbar für die Kooperation und
Unterstützung, die wir hier erhalten. Durch unsere Tätigkeit in MPD sind bereits mehrere
Beschäftigungs- und Geschäftschancen für First Nations und lokale Gemeinschaften
entstanden, und mit dem weiteren Projektfortschritt werden sich die Vorteile für die lokale
Wirtschaft ausweiten. 

Wir haben unser Managementteam im Jahr 2021 mit zwei wichtigen Berufungen weiter gestärkt:
Nancy Curry als VP Corporate Development und Harpreet Bajat als Corporate Secretary. Bei beiden
handelt es sich um erfahrene Fachleute, die bereits wertvolle Beiträge leisten. Ich möchte
ferner Lana Eagle ganz herzlich begrüßen, die im Oktober in das Board of Directors von
Kodiak berufen wurde; sie ist eine anerkannte Strategin, Referentin und Beraterin für
Beziehungen mit indigenen Gruppen. 

Das Jahr 2021 brachte auch wichtige Entwicklungen mit sich, die die Bekanntheit von Kodiak auf
den Investitionsmärkten weiter steigern werden. Im März nahm das Unternehmen den Handel am
OTCQB auf, um einen breiteren US-amerikanischen Investorenkreis zu erreichen. Darauf folgte im Juni
die DTC-Zulassung, die den Handel und den effizienten elektronischen Transfer der Aktien von Kodiak
in den USA vereinfacht. Beide Ereignisse sind Meilensteine für unsere Verpflichtung zu
Transparenz, Liquidität und einfacher Abwicklung von Transaktionen, um die Handelserfahrung
unserer Aktionäre zu verbessern. 

Durch unsere Geschäftstätigkeit im Kupfersektor erleben wir derzeit zweifellos
aufregende Zeiten. Die Welt erlebt momentan einen offensiven Schub in Richtung Elektroenergie, und
für diese Energiewende stellt Kupfer einen wesentlichen Rohstoff dar. Ein Beleg dafür ist
ein Kupferpreis, der im vergangenen Jahr historische Höchststände erreichte, und der
durchgängige Handel zu einem Kurs von über $ 4 pro Pfund. 2022 wird wiederum ein
bedeutsames Jahr für Kodiak werden, zumal wir in eine weitere spannende Explorationssaison in
MPD gehen und auch ein erstes Bohrprogramm in unserem Kupfer-Porphyr-Projekt Mohave in Arizona
starten werden. Die Möglichkeit weiterer Entdeckungen sowie unsere solide Liquidität und
Aktienstruktur bieten ausgezeichnete Chancen für die Wertschöpfung für unsere
Aktionäre. Ich werde Sie sehr gerne über unsere weiteren Fortschritte auf dem Laufenden
halten und sicherlich im gesamten Jahr 2022 über zahlreiche neue Impulse und Neuigkeiten
berichten! 
Nicht zuletzt möchte ich auch dem engagierten Team von Kodiak, unseren Aktionären und
Unterstützern, unserem strategischen Partner Teck Resources, der Discovery Group und den
lokalen First Nations ein herzliches Dankeschön aussprechen. Sie alle haben einen Beitrag zum
Erfolg unseres Unternehmens geleistet. Ich wünsche Ihnen allen ein glückliches, gesundes
und erfolgreiches Jahr 2022. 

Mit freundlichen Grüßen
Claudia Tornquist, President und CEO

Für weitere Informationen kontaktieren Sie:
Nancy Curry, VP Corporate Development
ncurry@kodiakcoppercorp.com 
+1 (604) 646-8362

KODIAK COPPER CORP.
Suite 1020, 800 West Pender Street
Vancouver, BC, V6C 2V6
Tel: +1 604.646.8351

Jeff Ward, P.Geo, Vice President Exploration und qualifizierter Sachverständiger
gemäß der Vorschrift National Instrument 43-101, hat den fachlichen Inhalt dieser
Pressemeldung geprüft und genehmigt. Kodiak geht davon aus, dass die in dieser Pressemeldung
enthaltenen historischen Daten aus zuverlässigen Quellen stammen, die zum damaligen Zeitpunkt
dem Branchenstandard entsprachen. Allerdings hat das Unternehmen diese historischen Daten nicht von
unabhängiger Seite verifizieren lassen bzw. kann für die Richtigkeit dieser Daten nicht
garantieren.

Über Kodiak Copper Corp.

Kodiak ist auf seine Kupfer-Porphyr-Projekte in Kanada und den USA fokussiert, an denen das
Unternehmen sämtliche Eigentumsanteile hält. Das fortgeschrittenste Projekt des
Unternehmens ist das Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt MPD im ertragreichen Quesnel Trough im
südlichen Zentrum der kanadischen Provinz British Columbia, wo das Unternehmen 2020 hochgradige
Mineralisierung innerhalb einer breiten mineralisierten Ummantelung entdeckt hat. Kodiak ist
außerdem im Besitz des Kupfer-Molybdän-Silber-Porphyr-Projekts Mohave in Arizona (USA)
unweit der erstklassigen Mine Bagdad. Beide Porphyrprojekte von Kodiak wurden in der Vergangenheit
bebohrt und weisen bekannte Mineralentdeckungen mit dem Potenzial für große
Lagerstätten auf. 

Als Gründer und Chairman von Kodiak zeichnet Chris Taylor verantwortlich, der für seine
erfolgreichen Goldentdeckungen bei Great Bear Resources bekannt ist. Kodiak ist überdies Teil
der Discovery Group, die von John Robins, einem der erfolgreichsten Bergbauunternehmer in Kanada,
geleitet wird. 

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange
als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die
Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Zukunftsgerichtete Aussagen (Safe Harbor-Erklärung): Diese Pressemitteilung enthält
zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Mit der Verwendung von
Begriffen wie prognostizieren, planen, fortsetzen, erwarten, schätzen, Ziel, können,
werden, prognostizieren, sollten, vorhersagen, Potenzial und ähnlichen Ausdrücken soll auf
zukunftsgerichtete Aussagen hingewiesen werden. Insbesondere sind in dieser Pressemeldung
zukunftsgerichtete Aussagen zu den Explorationsplänen des Unternehmens enthalten.. Obwohl das
Unternehmen der Ansicht ist, dass die Erwartungen und Annahmen, auf denen solche zukunftsgerichteten
Aussagen beruhen, angemessen sind, sollten solche zukunftsgerichteten Aussagen nicht
überbewertet werden, da das Unternehmen nicht garantieren kann, dass sich diese als richtig
erweisen werden. Da sich zukunftsgerichtete Aussagen auf zukünftige Ereignisse und
Umstände beziehen, basieren sie für gewöhnlich auf Annahmen und bergen sowohl Risiken
als auch Unsicherheiten. Die tatsächlichen Ergebnisse könnten aufgrund einer Reihe von
Annahmen, Faktoren und Risiken erheblich von den aktuellen Erwartungen abweichen. Zu diesen Annahmen
und Risiken zählen unter anderem auch Annahmen und Risiken in Verbindung mit der Lage an den
Aktienmärkten sowie Annahmen und Risiken im Hinblick auf den Erhalt der Genehmigungen seitens
der Behörden und Aktionäre. 

Die Unternehmensführung hat die oben zusammengefassten Risiken und Annahmen in Zusammenhang
mit den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemeldung angeführt, um den Lesern einen
umfassenderen Einblick in die zukünftige Betriebstätigkeit des Unternehmens zu bieten. Die
tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens könnten erheblich von
jenen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert
wurden. Es kann daher nicht garantiert werden, dass die in den zukunftsgerichteten Aussagen
angekündigten Ereignisse tatsächlich eintreten bzw. kann bei deren Eintreten nicht auf
irgendwelche Vorteile für das Unternehmen geschlossen werden. Die zukunftsgerichteten Aussagen
gelten zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung und das Unternehmen hat, sofern nicht in den geltenden
Wertpapiergesetzen gefordert, keine Absicht oder Verpflichtung zur öffentlichen Aktualisierung
jeglicher zukunftsgerichteter Aussagen, sei es aufgrund von neuen Informationen, zukünftigen
Ereignissen bzw. Ergebnissen oder anderen Faktoren.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird,
ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit,
die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des
Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die
englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der
Firmenwebsite.


Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=63445
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=63445&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA50012K1066 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.