Kingsview Minerals Ltd. gab die Ergebnisse der Phase-1-Exploration, einschließlich Oberflächenproben und geophysikalischer Vermessungen, auf dem Echum-Projekt des Unternehmens, südlich des Island-Goldprojekts von Alamos Gold im schnell wachsenden Wawa-Goldkorridor im Norden Ontarios, bekannt. Die IP-Vermessung (Induzierte Polarisation) am Boden ergab zahlreiche Ziele, darunter eines, das mit einer großen Anomalie übereinstimmt, die bei der VTEM-Vermessung (Versatile Time Domain Electromagnetic) im Jahr 2021 identifiziert wurde. Das Unternehmen erhielt auch vielversprechende Feldprobenergebnisse wie die Schürfprobe E504550, die einen Gehalt von 3,21 Gramm pro Tonne (ag/t') Gold (aAu') und 3,00 g/t Silber (aAg) sowie anomale Kupfer- und Zinkwerte aufwies.

Im März 2023 schloss Kingsview eine bodengestützte IP-Untersuchung ab. Die Untersuchung folgte dem großen Leiterziel, das in der luftgestützten VTEM-Untersuchung vom Oktober 2021 über dem Echum-Projekt identifiziert wurde, und zwar auf drei vorrangigen Linien, die senkrecht zur interpretierten Ausrichtung des Leiters ausgerichtet sind. Bei dieser Untersuchung wurden mehrere vorrangige Ziele entdeckt.

Das Unternehmen plant, im Frühjahr 2023 mit einem Bohrprogramm zu beginnen, um die Ergebnisse der VTEM- und IP-Untersuchungen weiterzuverfolgen. In Verbindung mit den Untersuchungen ergaben historische Oberflächenproben einer Eisenformation in diesem Gebiet Kupferwerte zwischen 258 ppm Cu und 2.510 ppm Cu sowie Zinkwerte zwischen 63 ppm Zn und 1.537 ppm Zn. Das Unternehmen plant, im Frühjahr 2020 mit einem Bohrprogramm zu beginnen, um die Ergebnisse der VTEM- und IP-Untersuchungen weiterzuverfolgen.

In Verbindung mit den Untersuchungen ergaben historische Oberflächenproben einer Eisenformation in diesem Gebiet Kupferwerte zwischen 258 ppm Cu und 2.510 ppm Cu sowie Zinkwerte zwischen 63 ppm Zn. Das Unternehmen plant, im Frühjahr 2023 ein Bohrprogramm zu starten, um die Ergebnisse der VTEM- und IP-Untersuchungen weiterzuverfolgen. In Verbindung mit den Untersuchungen ergaben historische Oberflächenproben einer Eisenformation in diesem Gebiet Kupferwerte zwischen 258 ppm Cu und 2.510 ppm Cu sowie Zinkwerte zwischen 63 ppm Zn und 1.537 ppm Zn.

Kingsview führte Feldproben auf dem gesamten 14.562 Hektar großen Grundstücksportfolio durch, einschließlich Feldproben in den Zielgebieten auf dem Echum-Projekt. Auf dem Projekt Echum, das unmittelbar südlich des Grundstücks Goudreau von Manitou Gold liegt, wurden insgesamt 21 Proben entnommen. Zu den bemerkenswerten Ergebnissen zählen E504450 mit einem Gehalt von 3,21 g/t Gold (aAu') und 3,00 g/t Silber (aAg'), 682865 mit einem Gehalt von 0,426 g/t Au und 2,5 g/t Ag sowie 03121 aus dem zweiten Quartal mit einem Gehalt von 0,013 g/t Au, 3,4 g/t Ag und 0,55% Cu.