Kavango Resources plc gab bekannt, dass das Unternehmen mit den ersten hochprioritären Bohrungen auf dem Kupferprojekt Karakubis im Kalahari-Kupfergürtel von Botswana ("KCB") begonnen hat. Kavango hat 15 Ziele mit hoher Priorität für die erste Phase der Bohrungen identifiziert. Die Bohrlöcher wurden so konzipiert, dass sie günstige Fallenstellen, die anhand geophysikalischer Daten modelliert wurden, überprüfen, die Stratigraphie bestätigen und das Potenzial für eine großflächige Kupfer-Silber-Mineralisierung bewerten.

Die vorrangigen Ziele von Kavango befinden sich alle oberhalb von interpretierten, doppelt verlaufenden Faltenstrukturen über Schwerkrafthöhen, bei denen man davon ausgeht, dass die damit verbundenen Verwerfungen für die Erschließung von Fallenstellen günstig sind. In der ersten Bohrphase des Unternehmens, die insgesamt etwa 5.000 m umfasst, werden relativ flache Ziele zwischen 150 m und 350 m unter der Oberfläche erprobt. Das von Kavango beauftragte Bohrunternehmen, Mitchell Drilling, ist bereits vor Ort und bereit, diese Woche mit den Bohrungen zu beginnen.

Weitere vorrangige Ziele werden erwartet, sobald die Datenverarbeitung und Interpretation der Vermessungsergebnisse aus den Blöcken 1A und 1B abgeschlossen ist. Die Explorations- und Bohrstrategie bei Karakubis zielt darauf ab, die bisherigen Interpretationen zu bestätigen, indem die stratigraphische Position festgelegt, das Vorhandensein struktureller Fallen verifiziert und das Vorhandensein eines Kupfer/Silber-Mineralisierungssystems durch die Identifizierung von Pfadfindermineralien nachgewiesen wird. Weitere Arbeiten werden auf der Grundlage der Interpretation der Ergebnisse durchgeführt werden.