Die EU-Kartellbehörden werden bis zum 1. August entscheiden, ob sie die 14 Milliarden Dollar teure Übernahme des Netzwerkausrüsters Juniper Networks durch Hewlett Packard Enterprise genehmigen, wie aus einem am Freitag auf der Website der Europäischen Kommission veröffentlichten Bericht hervorgeht.

Die im Januar angekündigte Übernahme würde die Produkte für künstliche Intelligenz (KI) von HPE stärken und das Netzwerkgeschäft verdoppeln. Dies unterstreicht den Vorstoß zahlreicher Unternehmen, KI zu ihrem nächsten großen Wachstumstreiber zu machen.

Die Europäische Kommission, die als EU-Wettbewerbshüterin fungiert, könnte den Deal nach ihrer vorläufigen Prüfung mit oder ohne Zugeständnisse genehmigen oder eine umfassende Untersuchung einleiten.

Es wird erwartet, dass HPE auf den Marktführer und Juniper-Rivalen Cisco verweisen wird, um etwaige Wettbewerbsbedenken der EU zu zerstreuen.

Die britische Wettbewerbsaufsichtsbehörde prüft den Deal ebenfalls und wird bis zum 14. August eine Entscheidung treffen. (Berichte von Foo Yun Chee; Bearbeitung durch Jason Neely)