Jungfraubahn Holding AG: Erstmals über eine Million Besucher auf dem Jungfraujoch

EQS Group-Ad-hoc: Jungfraubahn Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges

Jungfraubahn Holding AG: Erstmals über eine Million Besucher auf dem

Jungfraujoch

07.01.2016 / 07:00

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Erstmals über eine Million Besucher auf dem Jungfraujoch

Die Jungfraubahn-Gruppe blickt bei den Besucherfrequenzen auf ein

erfolgreiches Jahr zurück. Erstmals fuhren über eine Million Gäste zur

höchsten Bahnstation Europas. Der millionste Gast traf am 30. Dezember 2015

kurz vor 9 Uhr auf dem Jungfraujoch ein. Die deutsche Franziska Voigt war

zusammen mit ihrer Kollegin Elke Melitz angereist und wurde nach der

Ankunft vom CEO der Jungfraubahnen Urs Kessler persönlich empfangen. Der

Ausflugsverkehr auf das Jungfraujoch - Top of Europe profitierte im

Berichtsjahr weiterhin von der steigenden Nachfrage aus Asien. Im Jahr 2015

besuchten 1'007'000 Personen das Jungfraujoch, was einer Zunahme von 16,3

Prozent gegenüber dem Vorjahr und damit dem besten Ergebnis der Geschichte

entspricht. Es zahlte sich aus, dass das Unternehmen die intensive

Bearbeitung der asiatischen Märkte fortsetzte und die Marke Jungfraujoch -

Top of Europe stärkte.

Auf einen kurzen Wintereinbruch Ende November 2015 folgte im Dezember

mildes, trockenes Wetter. Wegen der anhaltend warmen Temperaturen und des

wenigen Schnees gestaltete sich der Start der Jungfrau Ski Region in die

Wintersaison 2015/2016 wie im Vorjahr schwierig. Dank leistungsfähiger

Beschneiungsanlagen und des Schneefalls Ende November war es den

Jungfraubahnen möglich, ab Anfang Dezember in den von ihnen betriebenen

Teilgebieten Kleine Scheidegg und First dennoch zahlreiche Anlagen zu

öffnen und gute Pistenverhältnisse anzubieten. Damit konnten sie den

Wintersportbetrieb rund zwei Wochen früher aufnehmen als im Dezember 2014.

Die Jungfrau Ski Region ist ein Kooperationsprodukt, an welchem die

Jungfraubahn-Gruppe mit über 60% beteiligt ist. Vom Saisonstart bis zum 2.

Januar 2016 registrierte die Jungfrau Ski Region 150'000 Skier Visits und

verzeichnete gegenüber der gleichen Periode vor einem Jahr einen Rückgang

von -3,8 Prozent. Im langjährigen Vergleich fielen die beiden letzten

Wintersaisonstarts 2014 und 2015 unterdurchschnittlich aus.

Bei den weiteren Bahnen der Gruppe konnten durchwegs erfreuliche Frequenzen

über dem Vorjahr erzielt werden. Die Harderbahn verzeichnete erneut einen

deutlichen Passagierrekord und erreichte ein Plus von 18,3 Prozent. Die

Firstbahn erzielte einen Anstieg der Passagierzahlen von 2,5 Prozent. Die

Mürrenbahn beförderte 1,7 Prozent mehr Gäste als im Jahr 2014.

^

Personenfrequenzen Personenfrequenzen Veränderung

2015 2014

in Prozent

Jungfraubahn 1'007'000 866'000 16,3

(Jungfraujoch an)

Grindelwald-First 410'000 400'000 2,5

(Tal ab)

Mürrenbahn 602'000 592'000 1,7

(Gesamtfrequenzen)

Harderbahn 317'000 268'000 18,3

(Gesamtfrequenzen)

°

^

Skier Visits Skier Visits Veränderung

Saisonstart - 2.1.2016 Saisonstart -

2.1.2015 in Prozent

Jungfrau Ski 150'000 156'000 -3,8

Region

°

Link zur Webseite: www.jungfrau.ch/unternehmen/investment/ad-hoc/jbh/2016/

Bei Fragen:

Urs Kessler, Vorsitzender der Geschäftsleitung

+41 (0)79 407 90 52

Ende der Ad-hoc-Mitteilung

---------------------------------------------------------------------------

07.01.2016 Mitteilung übermittelt durch die EQS Schweiz AG. www.eqs.com -

Medienarchiv unter http://switzerland.eqs.com/de/News

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Jungfraubahn Holding AG

Harderstrasse 14

3800 Interlaken

Schweiz

Telefon: +41 33 828 71 11

Fax: +41 33 828 72 64

E-Mail: info@jungfrau.ch

Internet: www.jungfrau.ch

ISIN: CH0017875789

Valorennummer: A0CACJ

Börsen: Freiverkehr in Stuttgart; SIX

Ende der Mitteilung EQS Group News-Service

---------------------------------------------------------------------------

427433 07.01.2016