Die europäischen Aktien eröffneten am Freitag höher, da die festeren Rohölpreise den Energietiteln Auftrieb gaben, obwohl der Fokus auch auf den US-Inflationsdaten lag, die für die Einschätzung des globalen geldpolitischen Kurses entscheidend sein könnten.

Der paneuropäische STOXX 600 legte um 0710 GMT um 0,4% zu, nachdem er in den letzten drei Sitzungen niedriger geschlossen hatte.

Der Energiesektor legte um 1% zu, da die Rohölpreise stiegen, während die Banken zu Beginn der Sitzung um 0,8% zulegten.

Die Daten zu den persönlichen Verbrauchsausgaben (PCE) in den USA - das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank - werden um 1230 GMT erwartet und könnten eine Schlüsselrolle bei der Einschätzung der Zinsaussichten der Zentralbank spielen.

Auf dem Kontinent stiegen die französischen Verbraucherpreise im Juni im Jahresvergleich um 2,5% und entsprachen damit den Erwartungen, wie aus den vorläufigen Daten hervorgeht.

Bei den Einzelwerten legten Nokia um 3,5% zu, nachdem das finnische Unternehmen die Übernahme von Infinera Corp. mit einem Unternehmenswert von 2,3 Mrd. $ vereinbart hatte.

Der größte britische Sportbekleidungshändler JD Sports fiel um mehr als 5%, nachdem das US-Unternehmen Nike einen überraschenden Umsatzrückgang für das Jahr 2025 prognostiziert hatte.