Die Deutsche Bank gab am Dienstag bekannt, dass sie ihre Empfehlung für die Aktie von JCDecaux aufgrund von Bewertungsfragen von "kaufen" auf "halten" herabgestuft hat, wobei das Kursziel auf 22 Euro belassen wurde.

In einem Sektorhinweis betonte die Deutsche Bank, dass sowohl JCDecaux als auch der deutsche Wettbewerber Stroeer einen guten Start in das Jahr hatten und ihre zweistelligen Wachstumsraten beibehalten konnten.

Ihrer Ansicht nach wird sich diese positive Dynamik im zweiten Quartal aufgrund der Fußball-EM 2024 und der Olympischen Spiele fortsetzen, bevor sie sich in der zweiten Jahreshälfte etwas abschwächen wird.

Der Analyst schätzt zwar die Positionierung von JCDecaux auf dem Markt für Außenwerbung aus einer langfristigen Perspektive, weist aber darauf hin, dass der Aktienkurs in diesem Jahr bereits um etwa 20% gestiegen ist.

Der Analyst erklärt, dass er weniger günstige Katalysatoren wahrnimmt, da die Auswirkungen der Olympischen Spiele vom Markt gut eingepreist sind, und stuft daher seine Empfehlung herab.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für die Anleger dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.