Japara Healthcare Limited gab die konsolidierten Ergebnisse für die sechs Monate bis zum 31. Dezember 2017 bekannt. Für die sechs Monate meldete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 182,507 Mio. AUD, 2,2 % mehr als im ersten Halbjahr 2017. Das EBIT lag bei 16,503 Mio. AUD, verglichen mit 22,335 Mio. AUD vor einem Jahr. Das EBITDA belief sich auf 24,3 Mio. AUD und lag damit um 16,5 % unter dem Wert des ersten Halbjahres 2017, was in erster Linie auf die oben genannten Faktoren in Verbindung mit höheren Lohnkosten, Anlaufkosten für das neu eröffnete Riverside Views Heim und Entlassungskosten im Zusammenhang mit dem Dienstplanoptimierungsprogramm zurückzuführen ist. Der Gewinn vor Steuern belief sich auf 14,758 Mio. AUD, verglichen mit 20,746 Mio. AUD vor einem Jahr. Der Nettogewinn nach Steuern betrug 10,3 Millionen AUD gegenüber 14,6 Millionen AUD vor einem Jahr. Der Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft betrug 10,279 Mio. AUD gegenüber 14,633 Mio. AUD im Vorjahr. Das Unternehmen setzte seine gute Bilanz der starken Cash-Generierung fort, einschließlich eines Netto-Cash-Zuflusses aus RADs von 25,9 Mio. AUD. Die Bilanz des Unternehmens ist stark und gut positioniert, um zukünftiges Wachstum zu unterstützen, mit einer Nettobankverschuldung von 24,4 Mio. AUD zum 31. Dezember 2017. Der den Mitgliedern der Muttergesellschaft zurechenbare Gewinn belief sich auf 10,279 Mio. AUD oder 3,9 AUD pro unverwässerter und verwässerter Aktie, verglichen mit 14,633 Mio. AUD oder 5,5 AUD pro unverwässerter und verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Nettomittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 35,078 Mio. AUD im Vergleich zu 37,393 Mio. AUD vor einem Jahr. Der Erwerb von Grundstücken und Gebäuden belief sich auf 14,828 Mio. AUD im Vergleich zu 5,053 Mio. AUD vor einem Jahr. Der Erwerb von Anlagen und Ausrüstung belief sich auf 4,659 Mio. AUD im Vergleich zu 3,878 Mio. AUD vor einem Jahr. Wie im Dezember 2017 berichtet, erwartet das Unternehmen, dass das EBITDA des zweiten Halbjahres das des ersten Halbjahres übertreffen wird, und bestätigt, dass der EBITDA-Ausblick für das Geschäftsjahr 2018 mit der vorherigen Prognose übereinstimmt. Die erwartete Verbesserung der Leistung in der zweiten Jahreshälfte basiert auf: der Erholung des Belegungsniveaus (derzeit 93,5 %), dem zunehmenden Beitrag von abgeschlossenen Greenfield- und Brownfield-Entwicklungen, der Steigerung der Kosteneffizienz durch das Workforce-Management-System und Dienstplan-Optimierungsprogramme, teilweise ausgeglichen durch drei zusätzliche Feiertage. Es wird erwartet, dass das EBITDA im Geschäftsjahr 2019 weiter steigen wird, da die oben genannten Initiativen weiter an Fahrt gewinnen, die Belegung sich normalisiert und die ACFI-Indexierung wieder einsetzt. Das umfangreiche Entwicklungsprogramm wird durch eine starke Bilanz und einen starken Cashflow unterstützt.