Invinity Energy Systems plc gab bekannt, dass es mit seinem taiwanesischen strategischen Partner Everdura eine Vereinbarung über die Herstellung seiner Vanadium-Flow-Batterie ("VFB") der nächsten Generation mit dem Codenamen "Mistral" für den taiwanesischen und andere Märkte geschlossen hat ("die Vereinbarung"). Everdura ist seit dem 1. Dezember 2022 der Wiederverkäufer von Invinity. Die Muttergesellschaft von Everdura, Everbrite, tätigte eine strategische Investition in Höhe von 2,5 Mio. PS in das Unternehmen, die am 22. Februar 2023 bekannt gegeben wurde.

Am 14. September 2023 gab Everdura eine Vorbestellung von 14,4 MWh für Mistral auf und schloss eine Absichtserklärung ab, in der eine strategische Produktionspartnerschaft mit Invinity vorgeschlagen wurde, die nun durch diese Vereinbarung ersetzt wurde. Im Rahmen der Vereinbarung wird Everdura Mistral VFBs herstellen, um die Aufträge zu erfüllen, die das Unternehmen im Rahmen des bestehenden Wiederverkäufervertrags zu erhalten beabsichtigt, der einen Produktabsatz von mehr als 255 MWh über einen Zeitraum von drei Jahren vorsieht. Die Vereinbarung sieht vor, dass Everdura an Invinity eine Lizenzgebühr zahlt, die auf einem wesentlichen Prozentsatz des Verkaufspreises aller verkauften Mistral-Produkte basiert.

Everdura wird außerdem die bestehende Lieferkette von Invinity nutzen und Zellstapel direkt von dem Unternehmen beziehen, die weiterhin von Invinity in seinen Werken in Großbritannien und Kanada hergestellt werden. Darüber hinaus hat das Produktentwicklungsteam von Invinity im Anschluss an den Geschäftsbericht vom Dezember 2023 erste Leistungstests mit dem ersten funktionierenden Mistral-Prototyp erfolgreich durchgeführt. Das Unternehmen freut sich, berichten zu können, dass diese Tests die grundlegenden Leistungsziele und Betriebsparameter von Mistral bestätigt haben.

Dieser wichtige Meilenstein in der Entwicklung ermöglicht es Invinity, die Entwicklung von Produktionswerkzeugen, Prozessen und Verfahren abzuschließen, die für die Herstellung und Lieferung der ersten Mistral-Module erforderlich sind, und auf die geplante Markteinführung des Produkts im Laufe dieses Jahres hinzuarbeiten. Unabhängig von den oben genannten Entwicklungen und im Einklang mit seiner Ankündigung vom 18. Dezember 2023 ist der Vorstand sehr erfreut über das Interesse, das eine Reihe potenzieller strategischer Partner dem Unternehmen entgegenbringt. Die Gespräche mit diesen Parteien befinden sich nun in einem fortgeschrittenen Stadium und entwickeln sich weiterhin positiv.

Auf dieser Grundlage schätzt das Unternehmen, dass es in der Lage sein sollte, innerhalb von etwa vier bis sechs Wochen eine Vereinbarung mit einem oder mehreren dieser Partner abzuschließen.