Invesco Ltd. kündigte die Auflegung des Invesco MSCI Global Climate 500 ETF (KLMT) an. KLMT beginnt den Handel an der New Yorker Börse mit einem Vermögen von 1,6 Milliarden Dollar des finnischen Rentenversicherers Varma. Das Interesse institutioneller Anleger an ETFs nimmt weiter zu, da viele große, erfahrene Investoren erkennen, dass die einzigartigen Eigenschaften eines ETFs - Steuereffizienz, Liquidität und Kosteneffizienz - einen bestimmten Bedarf in ihren Portfolios erfüllen können.

ETFs können oft Liquidität in nuancierteren Marktbereichen bieten, die möglicherweise Fachwissen erfordern, um ein effizientes Engagement zu verwalten, wie z.B. vorrangige Darlehen. Aber nicht jeder ETF ?von der Stange? ETF kann großen, erfahrenen Anlegern das benötigte präzise Engagement bieten.

KLMT ist ein hervorragendes Beispiel für die Fähigkeit von Invesco, mit globalen Partnern zusammenzuarbeiten, um einen kostengünstigeren, passiv verwalteten ETF zu schaffen, der genau dem von Varma festgelegten Anlagemandat entspricht. KLMT ist bestrebt, den MSCI ACWI Select Climate 500 Index nachzubilden. Dieser Index besteht aus Wertpapieren globaler Unternehmen, die im Vergleich zu ihren Konkurrenten bestimmte Umwelt- und Klimakriterien erfüllen, einschließlich einer Erfolgsbilanz bei der Reduzierung von Treibhausgas- und Kohlenstoffemissionen. Der Index wird durch die Auswahl der Konstituenten aus dem nach Marktkapitalisierung gewichteten MSCI ACWI ex Select Countries Index erstellt.

MSCI und Varma haben den Index gemeinsam konzipiert, um sicherzustellen, dass er Konstituenten mit einem oder mehreren Zielen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen erfasst, die zu den genauen Anlageparametern von Varma in Bezug auf die Energiewende passen.