Die inTEST Corporation hat die Markteinführung der neuesten Innovation ihrer Electronic Test Division für die Batterietesttechnologie für Elektrofahrzeuge (EV) bekannt gegeben. Die zum Patent angemeldete berührungslose Hover-Sense-Technologie von Acculogic stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Überprüfung der Qualität und Zuverlässigkeit von Batterieverbindungen in Elektrofahrzeugen dar. Elektrofahrzeuge sind in hohem Maße von der Effizienz und Zuverlässigkeit ihrer Batteriesysteme abhängig. Zu diesen Systemen gehören zahlreiche Zellverbindungen, die für die Gesamtleistung der Batterie entscheidend sind und sich auf alles auswirken, von der Leistungsabgabe bis hin zu den Ladezeiten.

Das berührungslose Acculogic hover sense Sondenmodul von inTEST nutzt hochmoderne, fortschrittliche Magnetfeldmesstechniken, um die Qualität der Batterieverbindungen ohne physischen Kontakt zu bewerten. Zu den Vorteilen der berührungslosen Technologie gehören: Eliminierung des Risikos von Oberflächenverschlechterungen und Sondenmarkierungen, Ermöglichung einer vollständigen Testabdeckung ohne direkten Zugang zur Anode oder Kathode der Batterie und Beschleunigung des Testdurchsatzes durch parallele Tests mit Multi-Sensor-Vorrichtungen. Das berührungslose Hover-Sense-Sondenmodul von Acculogic kann in den Stingray EVO500 Batterietester integriert werden und ermöglicht es Batterieherstellern, die Verbindungen zwischen den Batteriemodulen schnell, zuverlässig und kostengünstig zu testen.

Die Stingray-Testplattform hat sich in mehr als zehn Jahren Produktionseinsatz und bei hunderttausenden von getesteten Batterie-Arrays wiederholt bewährt.