Integral Ad Science kündigte die Verfügbarkeit des branchenweit ersten Deepfake Measurement-Angebots an, das es Werbetreibenden ermöglicht, die Sicherheit und Eignung ihrer Investitionen in digitale Medien durch eine vertrauenswürdige und sichere KI-gestützte Technologie weiter zu überprüfen. Das neue Angebot, das sich derzeit in der Beta-Phase befindet, hilft Werbetreibenden zu vermeiden, dass sie mit Deepfake-Inhalten in Berührung kommen, die zu der von der Global Alliance for Responsible Media (GARM) definierten Kategorie der Fehlinformationen Brand Safety Floor und Suitability Framework gehören. Deepfake-Signale, kombiniert mit der Fähigkeit von IAS zur Kategorisierung von Fehlinformationen als Teil der branchenführenden Markensicherheitsprodukte von IAS, nutzen KI-gesteuerte Multimedia-Technologie mit Frame-by-Frame-Analyse, um die zuverlässigsten und genauesten Daten der Branche zu liefern.

Die neueste Innovation von IAS zielt darauf ab, visuelle Manipulationen, einschließlich Face-Swaps, in Videos und Bildern zu erkennen, die von generativen KI-Technologien synthetisiert wurden, und die Authentizität von Inhalten zu schützen, die auf das GARM-Framework abgestimmt sind. Die Deepfake-Technologie befindet sich derzeit in der Beta-Phase und ist ab sofort für ausgewählte US-Werbekunden verfügbar.