IGC Pharma, Inc. gab bekannt, dass bei Neurostudies, Inc. in Port Charlotte, Florida, Patienten für die klinische Phase-2-Studie zur Untersuchung von IGC-AD1 als potenzielle Behandlung von Agitation bei Alzheimer-Krankheit aufgenommen wurden. IGC Pharma führt derzeit eine Phase-2-Studie mit IGC-AD1 durch, einem partiellen CB1r-Agonisten mit anti-neuroinflammatorischen Eigenschaften und einem Inflammasom-Inhibitor zur Behandlung von Agitation bei Demenz aufgrund der Alzheimer-Krankheit. Neuroinflammation, ein Ungleichgewicht der Neurotransmitter, der Verlust von CB1r und das Inflammasom-3 wurden mit Agitation und Aggression bei Patienten mit Alzheimer-Demenz in Verbindung gebracht. IGC-AD1 enthält niedrige Dosen von Tetrahydrocannabinol als einen der beiden aktiven pharmazeutischen Wirkstoffe.

THC ist das wichtigste aktive Cannabinoid, das in Cannabis vorkommt. IGC-AD1 ist die erste THC-basierte Formulierung, die in einer formellen klinischen Phase-2-Studie zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit getestet wird. Neurostudies, unter der Leitung von Dr. Liliana Montoya als Principal Investigator und Dr. George Li als Sub-Investigator, verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der klinischen Forschung.

Die ersten beiden Patienten bei Neurostudies wurden am 1. Mai 2024 und am 24. Mai 2024 aufgenommen. Dies ist ein entscheidender Meilenstein, der das Engagement von IGC Pharma unterstreicht, durch bahnbrechende Fortschritte in der Alzheimer-Therapie einen Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen. Durch die Ausweitung des Studiennetzwerks auf angesehene Zentren wie Neurostudies stärkt das Unternehmen seine Position bei der Entwicklung von Therapien, die den ungedeckten Bedarf im Bereich der Alzheimer-bedingten Agitation decken. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Landschaft der Alzheimer-Behandlung mit einer robusten Pipeline von fünf vielversprechenden Medikamentenkandidaten zu verändern.

IGC-AD1 und LMP zielen auf die Kennzeichen der Alzheimer-Krankheit ab, darunter Neuroinflammation, Ab-Plaques und neurofibrilläre Knäuel. IGC-AD1 befindet sich in einer klinischen Phase-2-Studie zur Behandlung von Agitation bei Demenz in Verbindung mit Alzheimer (clinicaltrials.gov, NCT05543681). TGR-63 unterbricht das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit, indem es auf die Ab-Plaques abzielt.

IGC-M3, das sich derzeit in der präklinischen Entwicklung befindet, zielt darauf ab, die Aggregation von Ab-Plaques zu hemmen und damit möglicherweise das frühe Stadium von Alzheimer zu beeinflussen.