Iconix Brand Group, Inc. hat ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das zweite Quartal und die sechs Monate bis zum 30. Juni 2018 veröffentlicht. Für das Quartal beliefen sich die Lizenzeinnahmen auf 50.212.000 US-Dollar gegenüber 61.647.000 US-Dollar vor einem Jahr. Der Betriebsverlust betrug 94.586.000 US-Dollar gegenüber einem Betriebsgewinn von 15.875.000 US-Dollar vor einem Jahr. Der Verlust vor Ertragssteuern betrug 77.942.000 $ gegenüber 15.449.000 $ im Vorjahr. Der Nettoverlust betrug 75.138.000 $ gegenüber 9.948.000 $ vor einem Jahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettoverlust betrug 79.429.000 USD gegenüber 13.852.000 USD vor einem Jahr. Der unverwässerte und verwässerte Verlust pro Aktie aus fortgeführten Geschäften betrug 1,26 $ gegenüber 0,26 $ vor einem Jahr. Der Verlust pro Aktie (unverwässert und verwässert) betrug 1,26 $ gegenüber einem Gewinn pro Aktie (unverwässert und verwässert) von 0,74 $ vor einem Jahr. Der Non-GAAP-Nettogewinn und der Gewinn pro Aktie aus fortgeführten Geschäften betrug 7.655.000 $ oder 0,12 $ pro Aktie gegenüber 15.170.000 $ oder 0,26 $ pro Aktie vor einem Jahr. Der Nettobarmittelzufluss aus dem operativen Geschäft betrug 17.274.000 $ gegenüber 8.114.000 $ vor einem Jahr. Die Investitionsausgaben betrugen 284.000 $ gegenüber 576.000 $ vor einem Jahr. Das bereinigte Betriebsergebnis betrug 27.668.000 $ gegenüber 37.883.000 $ vor einem Jahr. Der Rückgang des bereinigten Betriebsergebnisses und der bereinigten Betriebsmarge ist in erster Linie auf den Rückgang der Lizenzeinnahmen aus der Umstellung der Danskin-, OP- und Mossimo-DTRs zurückzuführen. In den sechs Monaten beliefen sich die Lizenzeinnahmen auf 98.761.000 US-Dollar gegenüber 120.370.000 US-Dollar vor einem Jahr. Der Betriebsverlust belief sich auf 79.050.000 $ gegenüber einem Betriebsgewinn von 49.489.000 $ vor einem Jahr. Der Verlust vor Ertragssteuern betrug 45.676.000 $ gegenüber 2.364.000 $ im Vorjahr. Der Nettoverlust betrug 44.522.000 $ gegenüber 2.750.000 $ vor einem Jahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettoverlust betrug 51.670.000 $ gegenüber 9.136.000 $ vor einem Jahr. Der Verlust pro Aktie im fortgeführten Geschäft betrug verwässert 0,91 $ gegenüber 0,19 $ vor einem Jahr. Der Verlust pro Aktie (unverwässert und verwässert) betrug 0,91 $ gegenüber einem Gewinn pro Aktie (unverwässert und verwässert) von 0,65 $ vor einem Jahr. Der Non-GAAP-Nettogewinn & Gewinn pro Aktie aus fortgeführten Geschäften betrug 13.824.000 $ oder 0,22 $ pro Aktie gegenüber 27.879.000 $ oder 0,48 $ pro Aktie vor einem Jahr. Der Nettobarmittelzufluss aus dem operativen Geschäft betrug 39.348.000 $ gegenüber 20.015.000 $ im Vorjahr. Die Investitionsausgaben betrugen 571.000 $ gegenüber 755.000 $ vor einem Jahr. Das bereinigte Betriebsergebnis betrug 50.206.000 $ gegenüber 73.659.000 $ im Vorjahr. Der freie Cashflow betrug 31,4 Millionen Dollar. Für das Jahr 2018 rechnet das Unternehmen mit dem unteren Ende der Umsatzprognose für das Gesamtjahr von 190 bis 220 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen erwartet nun einen GAAP-Nettogewinn von etwa 94,4 bis 104,4 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aufgrund einer Marken- und Firmenwertabschreibung im zweiten Quartal. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Non-GAAP-Nettogewinn für das Gesamtjahr am unteren Ende der Prognose von 20 bis 30 Mio. US-Dollar liegen wird. Das Unternehmen bekräftigt die Prognose für den freien Cashflow für das Gesamtjahr von 50 bis 70 Millionen US-Dollar. Im zweiten Quartal 2018 verzeichnete das Unternehmen eine nicht zahlungswirksame Markenabschreibung in Höhe von 73,3 Millionen US-Dollar im Damensegment im Zusammenhang mit einer Wertminderung der Marke Mossimo. Das Unternehmen verzeichnete außerdem eine nicht zahlungswirksame Wertminderung des Firmenwerts in Höhe von 37,8 Millionen US-Dollar im Damensegment als Folge der Wertminderung der Marke Mossimo.