Der indische Batteriehersteller Amara Raja Energy and Mobility teilte am Montag mit, dass er eine Lizenzvereinbarung mit Gotion-InoBat-Batteries (GIB), einer Einheit der chinesischen Gotion High Tech Co, zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien in Indien unterzeichnet hat.

GIB EnergyX Slovakia, ein Joint Venture zwischen Gotion und dem slowakischen Unternehmen InoBat, wird die Lithium-Eisenphosphat-Technologie von Gotion für Lithium-Ionen-Zellen an eine Einheit von Amara Raja lizenzieren, fügte der indische Batteriehersteller hinzu.

Im Rahmen der Lizenzvereinbarung erhält das indische Unternehmen Zugang zum geistigen Eigentum an der Zelltechnologie, Unterstützung bei der Errichtung von Gigafactory-Einrichtungen und wird in das globale Lieferkettennetzwerk von Gotion integriert.

Gotion, dessen größter Anteilseigner der deutsche Automobilhersteller Volkswagen ist, hat sich auf Lithium-Ionen-Akkus für neue Energiefahrzeuge spezialisiert.

Indische Autohersteller importieren EV-Batterien hauptsächlich aus China und Südkorea und haben zusammen mit einheimischen Batterielieferanten in den Aufbau von Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien im Land investiert.

Amara Rajas Konkurrent Exide Energy Solutions ging 2022 eine Partnerschaft mit SVOLT ein, um ein eigenes Werk für Lithium-Ionen-Batterien zu errichten, das voraussichtlich noch in diesem Jahr in Betrieb gehen wird.

Im April unterzeichnete das südkoreanische Auto-Duo Hyundai Motor Co und Kia Corp eine Absichtserklärung mit Exide Energy Solutions zur Lieferung von Batterien für ihre Elektrofahrzeuge, um die Wettbewerbsfähigkeit auf dem indischen Automarkt zu steigern.

Zu Beginn dieses Jahres gehörten Reliance Industries, JSW Neo Energy und Amara Raja Advanced Cell Technologies zu den sieben Unternehmen, die Angebote für die Errichtung von Gigafabriken zur Batterieherstellung in Indien eingereicht haben. (Berichterstattung von Ashna Teresa Britto in Bengaluru; Redaktion: Tasim Zahid)