HUTCHMED (China) Limited gab bekannt, dass es eine klinische Phase-I-Studie mit seinem Menin-Inhibitor HMPL-506 bei Patienten mit hämatologischen Malignomen in China begonnen hat. Der erste Patient erhielt seine erste Dosis am 31. Mai 2024. Dies ist eine multizentrische, offene klinische Studie der Phase I zur Untersuchung der Sicherheit, Pharmakokinetik und Wirksamkeit von HMPL-506 bei Patienten mit hämatologischen Malignomen.

Die Studie ist in zwei Phasen unterteilt, eine Phase der Dosiseskalation und eine Phase der Dosissteigerung. Es wird erwartet, dass mindestens 60 Patienten in die Studie aufgenommen werden. Die leitenden Prüfärzte sind Dr. Jianxiang Wang und Dr. Hui Wei vom Chinese Academy of Medical Sciences Blood Diseases Hospital.

Über HMPL-506 und Menin: HMPL-506 ist ein neuartiger, selektiver niedermolekularer Hemmstoff zur oralen Verabreichung, der auf das Menin-Protein abzielt. Das Menin-Protein ist ein Gerüstprotein, das die Genexpression und die Zellsignalisierung steuert. Mixed-lineage leukemia (?MLL?, auch bekannt als KMT2A) Rearrangement und Nukleophosmin 1 (?NPM1?) Mutation spielen eine Schlüsselrolle bei akuter myeloischer Leukämie (?AML?).

MLL-rearrangierte AML macht etwa 5% der erwachsenen AML aus, und NPM1-mutierte AML macht etwa 30% der AML aus.1,2,3 Die aktuelle Forschung hat gezeigt, dass die Hemmung der Menin-MLL-Interaktion eine praktikable therapeutische Strategie bei MLL-rearrangierter und/oder NPM1-mutierter AML ist. Derzeit gibt es weltweit keinen zugelassenen Menin-Inhibitor. HUTCHMED behält derzeit weltweit alle Rechte an HMPL-506.

Nach Angaben des National Cancer Institute (NC?) wird es in den USA im Jahr 2023 etwa 20.380 neue Fälle von AML geben und die relative Fünfjahresüberlebensrate liegt bei 31,7%. In China gab es 2018 schätzungsweise 19.700 neue AML-Fälle, und für 2030 wird die Zahl auf 24.200 geschätzt.