PRESSEINFORMATION

Hotelkosten im Herbst: Wien zum Wiesn-Fest deutlich günstiger, starker Euro schont die Reisekasse (Österreich)

Nürnberg, 4. Oktober 2013 - Insbesondere in Wien aber auch in vielen Metropolen außerhalb des Euroraums können Hotelgäste besonders kräftig sparen. Dies zeigt das aktuelle Hotelpreisbarometer des internationalen Buchungsportals hotel.info, das auf rund 2 Mio. Buchungen pro Jahr basiert.
  • Linz im Herbst mit teuerster Großstadt-Hotellerie
  • Noch Zimmer frei zu den Wiesn in Wien und München
  • In Brasilien noch kein WM-Effekt bei Hotelpreisen


Ergebnisse des Hotelpreisbarometers für Österreich (Preise in Euro)
Stadt
September '13
September '12
Vgl. September '13 zu September '12
in %
1.
Linz
93,87
90,38
3,86
2.
Wien
92,96
99,06
-6,16
3.
Salzburg
89,70
86,43
3,78
4.
Innsbruck
87,21
88,57
-1,54
5.
Graz
80,16
77,76
3,09


Mit einem Anstieg der Übernachtungskosten von 3,86 % auf 93,87 Euro präsentiert sich die Hotellerie von Linz als teuerste unter den Großstädten Österreichs. Wien liegt mit durchschnittlich 92,96 Euro je Nacht und Zimmer auf dem zweiten Platz. Obwohl das Wiener Wiesn-Fest dieses Jahr über eine Woche früher startete, verringerten sich die durchschnittlichen Übernachtungskosten im September gegenüber dem Vorjahr um mehr als 6 %. Die gute Nachricht für Kurzentschlossene: Für die verbleibenden Fest-Tage sind inWien noch Zimmerkontingenteunter 50 Euro verfügbar. Auch wer noch kurzfristig auf dem Oktoberfest inMünchenfeiern möchte, kann Zimmer bereits ab 69 Euro buchen.*

Ergebnisse des Hotelpreisbarometers für ausgewählte europäische Hauptstädte (Preise in Euro)**
Stadt
September '13
September '12
Vgl. September '13 zu September '12
in %
1.
London
165,25
151,30
9,22
2.
Stockholm
157,63
160,10
-1,55
3.
Moskau
153,17
183,96
-16,74
4.
Amsterdam
148,89
128,02
16,30
5.
Oslo
147,49
162,69
-9,34
6.
Paris
145,60
151,36
-3,81
7.
Kopenhagen
138,04
128,25
7,63
8.
Helsinki
137,08
148,31
-7,57
9.
Brüssel
136,18
127,93
6,45
10.
Rom
111,72
100,37
11,31
11.
Wien
92,96
99,06
-6,16
12.
Berlin
89,95
101,24
-11,15
13.
Warschau
85,93
98,87
-13,09
14.
Kiew
85,35
123,01
-30,61
15.
Prag
79,58
84,72
-6,07
16.
Budapest
78,91
76,78
2,77
17.
Lissabon
78,39
75,92
3,25
18.
Bukarest
76,30
82,44
-7,45
19.
Sofia
71,08
61,19
16,16
20.
Madrid
65,93
82,87
-20,44

London ist in puncto Übernachtungskosten mit durchschnittlich 165,25 Euro noch vor Stockholm und Moskau die teuerste Hauptstadt Europas. Während in der englischen Metropole Hotelgäste fast 10 % mehr auf den Tresen legen mussten, konnten die Buchungskunden in der russischen Hauptstadt rund 17 % sparen. Auch in Warschau und Kiew sind gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich niedrigere Zimmerpreise zu beobachten. Hier lagen die Übernachtungskosten in 2012 allerdings aufgrund der Fußball-Europameisterschaft noch überdurchschnittlich hoch. Besonders interessant dürfte daher die Preisentwicklung in Brasilien werden, wenn hier im Sommer 2014 die Weltmeisterschaft stattfindet.

Ergebnisse des Hotelpreisbarometers für ausgewählte internationale Metropolen (Preise in Euro)**
Stadt
September '13
September '12
Vgl. September '13 zu September '12
in %
1.
New York
229,50
232,23
-1,18
2.
Zürich
153,56
170,30
-9,83
3.
Singapur
151,35
176,04
-14,03
4.
Sydney
140,79
152,71
-7,80
5.
Hong Kong
139,80
147,17
-5,01
6.
Tokio
126,64
162,21
-21,93
7.
Sao Paulo
111,26
125,74
-11,51
8.
Rio de Janeiro
109,64
139,93
-21,65
9.
Buenos Aires
87,69
96,80
-9,41
10.
Istanbul
87,56
109,36
-19,93

Übernachtungen in den internationalen Metropolen sind insbesondere für Gäste aus dem Euroraum aufgrund des stärkeren Euro deutlich günstiger. Mit 30 % Unterschied gegenüber dem Vorjahr ist die Währungsdifferenz besonders hoch in Japan. Ein Vergleich des Wechselkurses zeigt: Bekamen Reisende vor einem Jahr rund 100 Yen für einen Euro, sind es momentan über 130 Yen. In Tokio beispielsweise lagen die durchschnittlichen Zimmerpreise mit 126,64 Euro rund 22 % unter dem Vorjahresniveau. Auch in der Türkei profitiert das Reisebudget vom starken Euro. Touristen aus Österreich zahlten hier rund 20 % weniger. In den Metropolen Brasiliens ist noch kein WM-Effekt bei den Übernachtungspreisen zu beobachten, obwohl viele Kontingente bereits gebucht wurden.

* Stand 04.10.2013. Kontingente je nach Verfügbarkeit buchbar
** Währungsumrechnungen basieren auf Durchschnittskursen des jeweiligen Monats

hotel.info

www.hotel.info ist ein gebührenfreier Hotel-Reservierungsservice für Unternehmen und Privatkunden. Weltweit bietet der Dienst mehr als 250.000 Hotels zur elektronischen Buchung an. Im Vergleich zu anderen Buchungswegen erzielt der Kunde über hotel.info erhebliche Preisvorteile. Ferner zeigt hotel.info alle verfügbaren Zimmerpreise eines Hotels an, so dass der Kunde immer den günstigsten bzw. passenden Zimmerpreis wählen kann. Alle Buchungen über hotel.info werden zeitgleich, sicher und direkt an das jeweilige Hotel übergeben. Dies gewährleistet die einzigartige Integration der hoteleigenen Reservierungssysteme (sog. CRS bzw. PMS) und des hotel.de-eigenen Reservierungssystems myRES unter der einheitlichen Benutzeroberfläche von hotel.info.

Im Sinne einer erfahrungsbasierten Hotelauswahl können Hotelsuchende unter hotel.info neben den zentralen Informationen wie Zimmerpreisen und Hotelausstattung auf über 2 Mio. Hotelbewertungen von Übernachtungsgästen aus aller Welt zugreifen und ihre Buchungsentscheidung u.a. auch darauf stützen. Im Vergleich zu bestehenden Bewertungsportalen darf der hotel.info-Kunde hierbei auf 100% echte Hotelbewertungen vertrauen, denn es werden ausschliesslich Urteile von Buchungskunden abgefragt, die kurz zuvor auch in dem entsprechenden Hotel übernachtet haben. hotel.info - die internationale Marke der hotel.de AG - wurde geschaffen, um die Expansion in Auslandsmärkte voranzutreiben. Zur Akquise neuer Kunden und Hotels im Ausland wurden bereits Büros in Grossbritannien (London), Frankreich (Paris), Spanien (Barcelona), Italien (Rom), China (Shanghai), Singapur und Brasilien (São Paulo) eröffnet. Der hohe Anteil an international agierenden Geschäftskunden erleichtert dem Unternehmen dabei den Eintritt in neue Märkte. Ziel ist es, hotel.info als führenden weltweiten Hotelreservierungsservice für Firmen- und Privatkunden zu etablieren.

Pressekontakt

hotel.info
Hugo-Junkers-Str. 15-17
90411 Nürnberg
Tel: +49 (0)911-59832-0
Fax: +49 (0)911-59832-11
E-Mail: presse@hotel.info
www.hotel.info
weitergeleitet durch