Barclays senkte am Mittwoch das Kursziel für Hermès von 2.410 auf 2.320 Euro, behielt aber seine Empfehlung "übergewichten" für die Aktie bei.

In einer Research Note erklärte der Analyst, dass er seine Ergebnisprognosen für das Luxushaus nach unten korrigiert habe, da es seiner Meinung nach nicht immun gegen den Nachfragerückgang sei, der durch die Schwierigkeiten in China und einen ungünstigen Basiseffekt verursacht werde.

Trotz dieses schwierigen Umfelds für den Luxussektor erwartet der Intermediär jedoch, dass Hermès den Markt weiterhin übertreffen wird, auch wenn er nur ein organisches Wachstum von 11% im zweiten Quartal erwartet, verglichen mit +17% im zweiten Quartal.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für die Anleger dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.