HeraMED Limited gab bekannt, dass es eine kommerzielle Vereinbarung mit dem Joondalup Health Campus (JHC) geschlossen hat, die es dem JHC ermöglicht, die HeraCARE-Lösung als primären Standard der Versorgung für alle werdenden Mütter anzubieten. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für HeraMED, da es sich um die erste umfassende kommerzielle Einführung der Technologie als Standarddienstleistung handelt, die von einem Krankenhaus allen geeigneten werdenden Müttern angeboten wird. HeraMED begann die Zusammenarbeit mit JHC im Jahr 2020 mit einer klinischen Studie, in der das HeraBEAT-Gerät, das das Rückgrat der HeraCARE-Lösung bildet, klinisch und funktional validiert wurde. Die Genauigkeit des HeraBEAT-Geräts erwies sich im Vergleich zum Goldstandard der Branche, dem CTG-Gerät (Phillips Avalon), als hervorragend. Die fetale Herzfrequenz (FHR) wurde in 100 % der Fälle von den Klinikern erkannt, und, was noch wichtiger ist, die FHR wurde in 100 % der Fälle von den werdenden Müttern erkannt, wenn sie das Gerät ohne Hilfe verwendeten. Nach Abschluss der klinischen Studie und der Veröffentlichung der Ergebnisse im weltweit renommierten Green Journal", der führenden wissenschaftlichen Fachzeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe, führten HeraMED und JHC ein bezahltes Pilotprojekt für die HeraCARE-Plattform durch. Der Schwerpunkt des Pilotprojekts lag auf der vollständigen Integration der HeraCARE-Plattform in die bestehenden Arbeitsabläufe und klinischen Pfade. Die Parteien konzentrierten sich auf die Konfiguration und Optimierung der Plattform, um den Anforderungen von JHC gerecht zu werden, sowie auf die Schulung der Hauptakteure des Pilotprojekts, darunter Hebammen, Kliniker, Geburtshelfer und werdende Mütter. Das bezahlte Pilotprojekt stellte die letzte Phase der Zusammenarbeit dar, in der die HeraCARE-Plattform zur Einführung der Fernüberwachung und des Betreuungsmanagements für schwangere Frauen eingesetzt wurde. Die Zwischenergebnisse dieses Pilotprojekts wurden Anfang Dezember 2021 veröffentlicht und waren sehr positiv. Das Pilotprojekt hat gezeigt, dass sowohl die werdenden Mütter als auch die Hebammen und Kliniker außerordentlich zufrieden sind und die Beteiligten diese Fernüberwachungslösung als Teil eines neuen Pflegestandards für die Schwangerschaft befürworten. Die Zwischenergebnisse stimmten JHC und HMD zuversichtlich, eine kommerzielle Vereinbarung über die vollständige Einführung der HeraCARE-Lösung im JHC zu erreichen.