Die neue Serie wird auf einer originellen Idee von Matt und Ross Duffer basieren, den Zwillingen, die "Stranger Things" geschaffen haben, so Netflix in einer Erklärung. Es wurden keine Details über die Geschichte oder die Charaktere genannt.

Netflix kündigte auch ein Theaterstück an, das in der Welt von "Stranger Things" spielt.

Der übernatürliche Thriller mit Winona Ryder und David Harbour in den Hauptrollen hat bei Netflix einen Zuschauerrekord aufgestellt und das Drama "Bridgerton" aus der Regency-Ära als meistgesehene englischsprachige Serie des Unternehmens überholt.

"Stranger Things" hat bei seiner Premiere im Jahr 2016 den kulturellen Zeitgeist aufgewirbelt und die damals 12-jährige Millie Bobby Brown zu einem Weltstar gemacht. Die letzte Staffel katapultierte den Song "Running Up That Hill" von Kate Bush 37 Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung an die Spitze der iTunes- und Spotify-Charts.

Die vierte Staffel endete letzte Woche mit den letzten beiden Episoden und brachte die Netflix-App kurzzeitig zum Absturz, da die Fans sich beeilten, sie anzusehen. Die Serie hat auf Netflix 1,15 Milliarden Stunden Sehzeit erreicht und liegt damit nur noch hinter dem südkoreanischen Drama "Squid Game".

"Einer der Gründe, warum sich 'Stranger Things' so durchgesetzt hat, ist die Universalität der Serie", sagte Matthew Thunell, der Netflix-Vizepräsident, der das Drehbuch gelesen und sich für die Serie eingesetzt hat. "Es geht wirklich um die Stärke der Freundschaft und darum, wie Freundschaft über das Böse triumphiert."

Die Serie ist die erste, die Netflix als traditionelles Unterhaltungsfranchise entwickelt hat, dessen Charaktere und Geschichten in Film, Fernsehen, Spielen und Konsumgütern zu finden sind. Die Popularität der Serie hat Netflix überrascht - "offen gesagt hätten wir nie vorhersehen können, was aus 'Stranger Things' geworden ist", sagte Thunell.

Als sich das Publikum der Serie über die sogenannten Genre-Nerds oder Science-Fiction-Fans hinaus auf Erwachsene ausdehnte, die von den Anspielungen auf die Popkultur der 1980er Jahre fasziniert waren, begann Netflix darüber nachzudenken, wie die Geschichte durch Spin-Offs und Merchandising-Produkte erweitert werden könnte.

Das Ergebnis ist eine Reihe von "Stranger Things"-Zusatzartikeln, darunter eine Surfer Boy Ananas- und Jalapeno-Tiefkühlpizza bei Walmart und ein Magic 8 Ball-Spielzeug von Hasbro. Fans konnten außerdem an einer Attraktion des Hawkins National Laboratory in New York, San Francisco und London an einer Schlafstudie teilnehmen.

"Wir fangen bei Null an und das gibt uns eine Menge Freiheit, innovativ zu sein und neue Dinge auszuprobieren", sagte Josh Simon, Netflix' Vizepräsident für Verbraucherprodukte.

Die neue Serie ist Teil eines Produktionsabkommens mit den Duffers, die neben anderen Projekten auch eine Live-Action-TV-Adaption der japanischen Manga- und Anime-Serie "Death Note" entwickeln werden.