Golden Sky Minerals Corp. gab die Ergebnisse und vorläufigen Interpretationen einer geophysikalischen Untersuchung mit induzierter Polarisation (IP) auf einer Länge von ca. 15 Linienkilometern bekannt, die in diesem Frühjahr in der Zone Rayfield auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Kupfer-Gold-Grundstück Rayfield im südlichen Zentrum von British Columbia, Kanada, durchgeführt wurde. Das 35.000 Hektar große Grundstück Rayfield befindet sich im Quesnel-Terrain, dem wichtigsten kupferproduzierenden Gürtel von British Columbia, in dem sich auch die Highland Valley Mine von Teck Resources, die Mount Polley Mine von Imperial Metals, die Mount Milligan Mine von Centerra Gold und das MPD-Projekt von Kodiak Copper befinden.

Das straßenzugelassene Kupfer-Gold-Grundstück Rayfield liegt etwa 20 Kilometer östlich der Stadt 70 Mile House, British Columbia, und ist ganzjährig über gut unterhaltene Dienst- und Forststraßen, die vom BC Highway 97 abgehen, erreichbar. Die Ergebnisse der IP-Untersuchung haben mehrere geophysikalische IP-Anomalien der Wiederaufladbarkeit und des spezifischen Widerstands über die gesamte Streichlänge von ~1.100 m entdeckt, die sich bis in eine Tiefe von ~800 vertikalen Metern unter der Oberfläche erstrecken. Diese Anomalien bleiben entlang des Streichens und in der Tiefe offen.

Bei der Untersuchung wurden nur etwa 30 % der geochemischen Kupferanomalie im Boden auf einer Fläche von 3,0 km x 1,5 km innerhalb der Zone Rayfield getestet. Die verbleibenden 70% müssen noch systematisch erkundet werden, was auf ein erhebliches ungenutztes Potenzial schließen lässt. Die historischen Bohrungen in der Rayfield-Zone waren begrenzt und unsystematisch, wobei die Bohrkronen eher in Gruppen als entlang des Stranges verteilt waren.

Dennoch weisen viele der historischen, oberflächennahen Bohrabschnitte in der Zone Rayfield ähnliche Gehalte auf wie die historischen Bohrlöcher, die während der frühen Explorationsphasen auf mehreren benachbarten alkalischen Kupfer-Gold-Porphyr-Grundstücken innerhalb des Quesnel-Terrains gemeldet wurden. Golden Sky ist gut positioniert, um das gesamte Ausmaß dieses großen Porphyrsystems zu erproben.