Medienmitteilung




Erste Informationen zum Geschäftsjahr 2015


Geberit mit solider Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2015


Geberit AG, Rapperswil-Jona, 13. Januar 2016


Das anspruchsvolle Umfeld in der Bauindustrie sowie die Integration des akquirierten Sanitec Geschäfts prägten die Resultate der Geberit Gruppe im Geschäftsjahr 2015. Insgesamt nahm der Nettoumsatz um 24,2% auf CHF 2593,7 Mio. zu. Der akquisitions- und währungsbereinigte Nettoumsatz wuchs trotz einer starken Vorjahresvergleichsperiode um 2,7%. Bei den Ergebnissen erwartet die Unternehmensleitung für das Gesamtjahr eine adjustierte operative Cashflow-Marge von rund 26,5 Prozent. Jahresabschluss und Geschäftsbericht 2015 werden zur Analysten- und Medienkonferenz am 15. März 2016 veröffentlicht.


Konsolidierter Nettoumsatz

Der Nettoumsatz1) der Geberit Gruppe nahm im Geschäftsjahr 2015 um 24,2% auf CHF 2593,7 Mio. zu. Beeinflusst war dieses Wachstum durch die ab dem 1. Februar 2015 konsolidierte Sanitec Gruppe sowie durch erheblich negative Wechselkurseinflüsse in Höhe von CHF 201 Mio. als Folge der Aufhebung des Mindestkurses durch die Schweizerische Nationalbank. Währungsbereinigt und organisch2) resultierte eine Zunahme von 2,7%. Dieses positive Wachstum kam trotz des Währungsrabatts in der Höhe von 10% im Schweizer Markt, einem nach wie vor in vielen europäischen Märkten sehr schwierigen Marktumfeld und einer vor allem im ersten Halbjahr starken Vorjahresvergleichsperiode zu Stande. Das Produktsortiment von Sanitec trug ab Anfang Februar 2015 CHF 649 Mio. zum Nettoumsatz bei.


Im vierten Quartal erreichte der Nettoumsatz CHF 621,1 Mio., was einer Zunahme von 32,4% entspricht; währungsbereinigt und organisch betrug das Wachstum 5,0%.


Nettoumsatz nach Märkten und Produktbereichen

Organisch und in lokalen Währungen legte die grösste Region Europa 2,5% zu. Starke Wachstumsraten verzeichneten die Iberische Halbinsel (+14,2%), Grossbritannien/Irland (+8,3%), die Benelux-Länder (+7,5%), die nordischen Länder (+5,5%) und Deutschland (+4,7%). Ebenfalls zulegen konnten Zentral-/Osteuropa (+2,7%), Italien (+2,0%), Österreich (+1,4%) und Frankreich (+0,2%). Die Schweiz (-8,3%) litt unter dem im Zusammenhang mit dem starken Schweizer Franken Anfang Februar eingeführten Währungsrabatt von 10%. Ausserhalb Europa wuchsen die Regionen Nahost/Afrika mit +16,2% und Amerika mit +7,1%. In der Region Fernost/Pazifik resultierte aufgrund des sehr schwachen Marktumfelds in China ein Rückgang von -4,1%.


Währungsbereinigt wuchsen bei den Produktbereichen die Sanitärsysteme mit 4,2%, die Rohrleitungssysteme mit 0,7%.


1) Umstellung auf Nettoumsatz als relevante Umsatzgrösse auf Geschäftsjahr 2015

2) Organisch/akquisitionsbereinigt: bereinigt um die zusätzlichen Umsätze aus der Sanitec Akquisition




Operative Margen unter Vorjahr

Im Geschäftsjahr 2015 sind die Ergebnisse der Geberit Gruppe von verschiedenen Sondereffekten im Zusammenhang mit der Sanitec Akquisition beeinflusst. Zur besseren Vergleichbarkeit werden deshalb adjustierte3) Zahlen ausgewiesen. Die adjustierte operative Cashflow (EBITDA-) Marge wird durch vorteilhafte Volumen- und Produktmix-Effekte sowie durch tiefere Rohmaterialpreise positiv beeinflusst sein. Dagegen werden sich vor allem die Margenverwässerung durch die Integration von Sanitec und die Effekte aus dem Währungsrabatt in der Schweiz negativ auswirken. Insgesamt erwartet die Unternehmensleitung eine adjustierte EBITDA-Marge für das Gesamtjahr von rund 26,5 Prozent.


Der vollständige Jahresabschluss und der Geschäftsbericht 2015 werden zur Analysten- und Medienkonferenz am 15. März 2016 in Zürich publiziert.


Status Sanitec Akquisition

Die im 2. Quartal 2015 gestarteten Integrationsaktivitäten verlaufen weiterhin plangemäss. Bis Ende 2015 wurden die wesentlichen organisatorischen Arbeiten abgeschlossen. Insbesondere wurde das Ziel erreicht, zum 1. Januar 2016 im Vertrieb in allen Märkten als ein Unternehmen aufzutreten.


Weitere Auskünfte erteilen: Geberit AG

Schachenstrasse 77, CH-8645 Jona


Christian Buhl, CEO Tel. +41 (0)55 221 63 46

Roland Iff, CFO Tel. +41 (0)55 221 66 39

Roman Sidler, Corporate Communications & IR Tel. +41 (0)55 221 69 47


3) Adjustiert: bereinigt um Kosten im Zusammenhang mit der Sanitec Akquisition (Transaktions-, Integrations- und einmalige Finanzierungskosten, sowie Amortisationen von immateriellen Anlagen und einmalige Aufwendungen aus der Neubewertung der Vorräte)


Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Als integrierter Konzern verfügt Geberit in den meisten Ländern Europas über eine sehr starke lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 35 Produktionswerke, davon 6 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit mehr als 12 000 Mitarbeitenden in über 40 Ländern erzielt Geberit einen Nettoumsatz von CHF 2,6 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. Seit 2012 sind die Geberit Titel Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).


2

Geberit AG veröffentlichte diesen Inhalt am 13 Januar 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 27 Januar 2016 11:18:30 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: http://www.geberit.com/files/media-releases/2016/medienmitteilung-erste-informationen-2015-1420737.pdf