GE HealthCare gab bekannt, dass Roland Rott zum Präsidenten und CEO von Imaging und Phil Rackliffe zum Präsidenten und CEO von Ultrasound und IGT ernannt wurde. Beide Führungspersönlichkeiten bringen jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Gesundheitsinnovation und in der Leitung globaler Teams in großen Unternehmen in ihre Rollen ein. Dies unterstreicht auch die Tiefe der internen Talente, die GE HealthCare aufbaut, um sich stärker auf die Leistungen für Patienten und Kunden zu konzentrieren.

Diese Änderungen werden am 1. Juli 2024 wirksam. Roland kam 2011 zu GE Healthcare und hatte mehrere Führungspositionen im Bereich Ultraschall inne, bis er schließlich 2021 Präsident und CEO wurde. Er verfügt über eine starke Erfolgsbilanz beim Wachstum von Healthcare-Geschäften in großem Umfang und treibt digitale und künstliche Intelligenz (KI) bei Produktinnovationen voran.

Er war maßgeblich an der Leitung von M&A-Aktivitäten beteiligt, darunter die Übernahmen von BK Medical und Caption Health, und hat strategische Allianzen mit neuen Partnern wie der Bill & Melinda Gates Foundation, BARDA und Novo Nordisk aufgebaut. Er hat im Bereich Ultraschall signifikante Plattform-Ergebnisse erzielt, darunter die kürzlich eingeführten Ultraschallsysteme LOGIQ E10 Series und LOGIQ Fortis und Voluson Signature, und wird ähnliche Plattform-Bemühungen im Bereich Imaging vorantreiben. Bevor er zu GE HealthCare kam, arbeitete er als Vorstandsmitglied bei einem börsennotierten Unternehmen und gründete zwei Softwareunternehmen, die von strategischen Investoren übernommen wurden.

Phil kam 2022 zu GE HealthCare, um IGT zu leiten, und hat während seiner Amtszeit für ein beträchtliches Umsatzwachstum des Unternehmens gesorgt. Seit seinem Eintritt bei GE HealthCare hat Phil die F&E-Expansion im Zusammenhang mit neuen Produkteinführungen wie Allia Pulse, 3DStent, EmboAssist AI und OmnifyXR geleitet. Er hat auch strategische Kapitalbeteiligungen geleitet, die sich auf die Verbesserung von Visualisierungs- und chirurgischen Navigationstechniken unter Verwendung von Technologien wie Augmented Reality bei minimal-invasiven Eingriffen konzentrieren.

Er verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte globaler Erfahrung in den Bereichen Medizintechnik, Medizinprodukte und Pharmazeutika und war für börsennotierte Unternehmen wie Baxter Healthcare, Boston Scientific und Pfizer sowie für Ernst and Young tätig. Bevor Phil zu GE HealthCare kam, war er zuletzt CEO von Centerline Biomedical, einer Ausgründung der Cleveland Clinic.