Fury Gold Mines Limited gab bekannt, dass ein Bohrgerät auf das Greenfield-Prospekt Serendipity auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Eau Claire im Gebiet Eeyou Istchee in der Region James Bay in Quebec mobilisiert wurde. Das Serendipity-Prospekt liegt in der gleichen aussichtsreichen geologischen Umgebung wie die Percival-Lagerstätte des Unternehmens. Das Serendipity-Prospekt wird durch 10 robuste geochemische Ziele mit bis zu 150-fachen Hintergrund-Goldwerten in der Nähe der regionalen Hashimoto-Deformationszone definiert.

Begrenzte historische Bohrungen in der Nähe von Serendipity ergaben 7,9 Meter (m) mit 1,23 g/t Gold; 12,1 m mit 1,38 g/t Gold und 1,5 m mit 4,27 g/t Gold. Diese historischen Bohrungen sind jedoch über 800 m von den von Fury definierten Zielen entfernt, in einem Gebiet, in dem die geochemischen Anomalien nur die Hälfte der anvisierten Werte betragen. Das Unternehmen beabsichtigt, drei Ziele bei Serendipity mit Diamantbohrungen auf etwa 3.500 m zu erproben. Die Ascheproben werden mittels Salpetersäure/Salzsäure-Aufschluss mit ICP-MS-Abschluss (ME-VEG41a) auf 65 Elemente analysiert.

QA/QC-Programme mit Laborduplikaten, Standards und Leerproben weisen auf eine gute Genauigkeit hin.