Frontier Lithium Inc. gab die Ergebnisse für die verbleibenden sieben Bohrlöcher bekannt, die im Rahmen des Phase XII-Bohrprogramms auf dem Pegmatit Spark abgeschlossen wurden, das im Mai mit zwei Diamantbohrgeräten begann und im Oktober 2022 endete. Das Hauptziel des Programms war die Umwandlung von abgeleitetem Material in die angezeigte Kategorie für den geplanten Tagebau. Der Spark-Pegmatit ist eines der beiden abgegrenzten hochwertigen spodumenhaltigen Lithiumvorkommen auf dem PAK Lithium Projekt.

Das anfängliche Ziel des Phase XII-Bohrprogramms bestand darin, die abgeleitete Ressource innerhalb der Lagerstätte Spark in die angezeigte Kategorie umzuwandeln, um eine Vormachbarkeitsstudie (PFS) für das PAK Lithium Projekt vorzubereiten. Die zweite Hälfte des Programms umfasste geotechnische Bohrungen zur Bodenkontrolle und zum Entwurf der Grube sowie Step-Out-Bohrungen, um die östliche und westliche Ausdehnung des Erzkörpers zu definieren. Alle wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden von Garth Drever, P.Geo., der qualifizierten Person (QP) gemäß den Definitionen des National Instrument 43-101, geprüft und genehmigt. Im Rahmen der QA/QC-Verfahren von Frontier wurden alle Bohrungen von Chenier Drilling Ltd. aus Val Caron (ON) mit dünnwandigen BTW-Bohrstangen (4,2 cm Kerndurchmesser) und einem Reflex ACT III orientierten Kernsystem durchgeführt.

Mit dem Reflex-System wurde der Bohrkern bei der Entnahme am Bohrgerät ausgerichtet und markiert. Der Kern wurde in Kisten verpackt und an die Frontier-Kernhütte geliefert, wo er untersucht, geologisch aufgezeichnet und für die Probenahme markiert wurde. Der Kern wurde vor der Probenahme fotografiert.

Mit einer Steinsäge wurden die markierten Probenintervalle halbiert und die eine Hälfte für die Analyse eingetütet. Leerproben sowie Lithium-, Rubidium- und Cäsium-zertifiziertes Referenzmaterial wurden gemäß den von der Industrie empfohlenen Verfahren routinemäßig in den Probenstrom gegeben. Die Entnahme von Doppelproben vor Ort erfolgte ebenfalls gemäß den von der Industrie empfohlenen Verfahren.

Die Proben wurden in Poly-Probenbeutel verpackt und mit dem Wasserflugzeug zum Red Lake transportiert, von wo aus sie zu AGAT Laboratories Ltd. (AGAT) in Thunder Bay zur Probenvorbereitung und nach Mississauga, Ontario zur Verarbeitung und quantitativen Multielementanalyse transportiert. AGAT ist ein ISO-akkreditiertes Labor. Der Kern wird vor Ort im Explorationslager Pakeagama Lake gelagert.

Frontier Lithium ist ein Vorproduktionsunternehmen mit dem Ziel, ein strategischer inländischer Lieferant von Spodumenkonzentraten für industrielle Nutzer sowie von Lithiumhydroxid in Batteriequalität und anderen Chemikalien für die wachsenden Märkte für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher in Nordamerika zu werden. Das Unternehmen verfügt über die größte Landposition und Ressource in einem erstklassigen Lithium-Mineraliengebiet in Ontarios Great Lakes Region.