Firebird Metals Limited gab ein Update der metallurgischen Testarbeiten bekannt, die an zusammengesetzten Chargen aus historischen Diamantbohrkernen (PQ) des unternehmenseigenen Projekts Oakover in East Pilbara, Western Australia, durchgeführt wurden. Oakover enthält eine abgeleitete Mineralressourcenschätzung von 64 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 10 % Mn (Cutoff-Gehalt von 8 % Mn), die in Übereinstimmung mit dem JORC-Code (2012) gemeldet wurde. Die metallurgischen Tests umfassten Proof-of-Concept-Erzsortierversuche an zwei Mischproben, die aus historischen Diamantbohrkernen entnommen wurden. Durch Schrubben und Sieben wurde Ausgangsmaterial (-32+8 mm) für die Tests zur Erzsortierung erzeugt, das ausgezeichnete Produktgehalte von bis zu 31 % Mn lieferte. Vorläufige Testarbeiten zur Aufbereitung von schwerem flüssigem Material wurden mit -8+1 mm abgeschlossen und lieferten ebenfalls hervorragende Produktgehalte von bis zu 32,8 % Mn. Die aus den verfügbaren Diamantkernen gewonnenen Komposite stellen eine Mischung aus manganhaltigem Schiefer, massivem Mangan und interner Gangverdünnung aus den Lagerstätten Sixty Sixer und Karen dar; typischerweise sind die tieferen manganhaltigen Schiefer von geringerem Gehalt als die oberflächennahen massiven Erzzonen. Die Kernkomposite (FRB 01 und FRB 02) wurden auf eine obere Größe von 32 mm zerkleinert, um eine adäquate Beschickung der Erzsortierer zu gewährleisten; für künftige Arbeiten wird eine wesentlich gröbere obere Größe von ca. 50-70 mm vorgeschlagen. Die gebrochenen Produkte wurden dann gewaschen und auf 8 mm und 1 mm gesiebt. Bei den Aufbereitungstests wurde für das grobe Material (-32+8 mm) eine Erbsortierung und für das feinere Material (-8+1 mm) eine Schwerflüssigkeitsabscheidung durchgeführt. Die Mangangehalte der einzelnen Stufen der Aufbereitungsversuche sind in Tabelle 1 und Tabelle 2 aufgeführt. Der Mangangehalt für jede verarbeitete Charge steigt mit jeder Stufe des Testverfahrens an, was auf ein hochgradig freigesetztes Manganmineral und das Potenzial für eine kapitalschonende Aufbereitungsmethode in Oakover zur Herstellung eines Konzentratprodukts hinweist, das an die Stahlindustrie verkauft werden kann. Die Testarbeiten zur Aufbereitung von Heavy Liquid auf -8+1mm-Material lieferten ebenfalls verkaufsfähige Produkte, was eine gute Möglichkeit zur Verbesserung der Manganextraktion und zur Steigerung des Projektwerts darstellt. Firebird plant, in den kommenden Wochen weitere Heavy Liquid /Dense Media Separation Tests durchzuführen, deren Ergebnisse im Februar erwartet werden. Firebird schloss vor kurzem auch eine oberflächennahe hochgradige supergene Großprobe bei den Lagerstätten Karen und Sixty Sixer ab, die auf das Material für den geplanten Bergbaubetrieb in der Frühphase abzielt. Insgesamt wurden etwa 30 Tonnen Proben von sechs separaten Standorten entnommen und nach Perth transportiert, um dort in größerem Umfang Tests zur Erzsortierung und Schwerflüssigkeitstrennung durchzuführen. Der Umfang dieses Großversuchsprogramms umfasst die Bewertung der Erzvariabilität und Versuche zur Optimierung der Ausrüstung. Das metallurgische Phase-2-Programm soll mit dem Abschluss der Vormachbarkeitsstudie für Oakover zusammenfallen, die in diesem Quartal beginnen soll.