Eurazeo gewinnt fast 2% in Paris, da Berenberg heute sein Kursziel für die Aktie von 80 auf 90 Euro erhöht hat, aufgrund der von der Investmentgesellschaft bewiesenen 'Widerstandsfähigkeit'.

Der Analyst, der seine Kaufempfehlung für die Aktie beibehält, sagte, er habe letzte Woche in London an einem Treffen zwischen der Finanzgemeinschaft und dem Managementteam des Unternehmens teilgenommen, das vom Co-CEO William Kadouch-Chassaing angeführt wurde.

"Das Management betonte erneut das Wachstum des verwalteten Vermögens und das Ziel, die Gruppe als einen der führenden Akteure im Bereich der alternativen Vermögensverwaltung in Europa zu positionieren", betonte er.

Berenberg weist darauf hin, dass Eurazeo in diesem Bereich im letzten Jahr erhebliche Fortschritte gemacht hat, indem das verwaltete Vermögen und das für Drittanleger verwaltete Vermögen zweistellig gestiegen sind.

Der Wert des Anlageportfolios (ANR) hat sich ebenfalls positiv entwickelt, heißt es in der Mitteilung.

Berenberg erklärte in der Studie, dass die Diversifizierung der Gruppe in Verbindung mit ihrer Spezialisierung auf mittlere Transaktionen (mid market) es ihr ermöglicht habe, schwierige Marktfaktoren sowohl bei der Kapitalbeschaffung als auch bei der Suche nach Renditen mehr als auszugleichen.

'Daher ist der Abschlag von 50%, den die Aktie im Vergleich zu ihrem NAV aufweist, aus unserer Sicht übertrieben', so die Schlussfolgerung des Experten.


Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.