Das Sanitärunternehmen Aegea und Equatorial Energia gehören zu den Investoren, die an der Privatisierung des staatlichen Wasserversorgers Sabesp in Sao Paulo interessiert sind, wie drei mit der Angelegenheit vertraute Quellen am Freitag sagten.

Der brasilianische Geschäftsmann Nelson Tanure hat den Quellen zufolge ebenfalls die Möglichkeit eines Gebots in Betracht gezogen, obwohl nicht erwartet wird, dass er sich um eine Beteiligung an dem Unternehmen bewirbt.

Aegea und Vertreter von Tanure gaben keinen Kommentar ab. Der Energieversorger Equatorial sagte, er werde sich nicht zu konkreten Möglichkeiten von Geschäften oder Übernahmen äußern.

Am Donnerstag gab die Regierung von Sao Paulo ihre endgültige Zustimmung zu der Privatisierung, die in Form eines ungewöhnlichen zweiteiligen Aktienangebots durchgeführt werden soll.

Den Quellen zufolge wird der Angebotsprospekt am Freitag veröffentlicht und die Roadshow zur Bekanntmachung der Operation wird nächste Woche beginnen.

Sabesp ist auf der Suche nach einem Referenzaktionär, der einen Anteil von 15% halten würde. Der Staat Sao Paulo, der 50,3% des Unternehmens besitzt, beabsichtigt, nach dem Angebot eine Minderheitsbeteiligung zu behalten.