EQ Resources Limited kündigte den Beginn einer neuen Diamantbohrkampagne an, die darauf abzielt, die Tagebau- und Untertage-Ressourcen der Wolframmine Mt Carbine, 130 km nordwestlich von Cairns, zu erweitern. Die erste Phase des Bohrprogramms 2022 umfasst eine Sechs-Loch-Bohrkampagne als Folgemaßnahme des erfolgreichen Ressourcendefinitionsprogramms im vergangenen Jahr. Frühere Bohrergebnisse bildeten die Grundlage für die bankfähige Machbarkeitsstudie von EQR, die im Dezember 2021 veröffentlicht wurde und eine solide Wirtschaftlichkeit mit einem IRR von 154 % über eine Projektlaufzeit von 12 Jahren aufzeigt. EQR zieht seine Bohrpläne vor, um das Potenzial für eine Erweiterung des Tagebaus zu testen und die Optionen für den Untertagebau nach dem vierten Jahr des Plans zu untersuchen, wie in der BFS dargelegt. Zu den Zielen gehört auch die wenig bebohrte Formation Iron Duke, die als kurzfristiges Ziel für den Untertagebau angesehen wird. Die ersten Bohrungen werden darauf abzielen, die Grube sowohl in östlicher als auch in westlicher Richtung zu erweitern. Im Osten, wo sich die Nase der Synklinale befindet, soll festgestellt werden, ob sich die Adern über die Faltung hinaus fortsetzen oder ob es eine lithologische Kontrolle der Adern im Bereich des Sattelriffs gibt. Im Westen gibt es bereits 13 Bohrungen, die darauf hindeuten, dass sich die Adern in Richtung Westen fortsetzen, aber nur zwei Abschnitte kommen in der theoretischen Blossom Zone" der Mineralisierung vor, die zwischen 200-350 m RL liegt. Die Bohrungen werden auf die Erweiterungen der Zone abzielen, die durch die folgenden historischen Bohrungen angezeigt wurden: CB064 - 22,536E /26,485N, RL 368,5 m, 291,6-293,2 m für 1,6 m @ 8,17 % WO3, CB012 - 22,555E /26,207N, RL 384,3 m, 153,2-155,2 m für 2,0 m @ 0,85 % WO3. Weitere Bohrungen sollen die Erweiterung der Iron Duke Lode in östlicher Richtung finden. Es handelt sich dabei um einen 200 m langen Ausläufer der bestehenden Mineralisierung. Diese Bohrungen zielen auf eine Erweiterung der Abschnitte der folgenden historischen Bohrungen ab CB018 - 22.748E /26.717N, RL 383m, 169,0-173,7m für 4,7m @ 1,08% WO3, 179,0-181,0m für 2,0m @ 0,59% WO3 und 191,0-196,0m für 5,0m @ 0,48% WO3. CB051 - 22.752E /26.668N, RL 389m, 130,3-132,3m für 2,0m @ 4,02% WO3 und 160,4-162,4m für 2,0m @ 2,03% WO3 Das obige Arbeitsprogramm wird voraussichtlich bis Ende des ersten Quartals 2022 abgeschlossen sein.