Übersicht

● Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.

● Das Unternehmen hat laut Refinitiv einen guten ESG-Score im Vergleich zu seiner Branche.


Stärken

● Das Verhältnis von EBITDA zu Umsatz ist relativ hoch, was zu hohen Margen vor Abschreibungen und Steuern führt.

● Der Konzern generiert erhebliche Margen und ist folgerichtig sehr profitabel.

● Für das abgelaufene Jahr haben die Analysten ihre Umsatzerwartungen für das Unternehmen regelmäßig nach oben revidiert.

● Innerhalb der letzten 4 Monate haben die Analysten umfangreiche Änderungen bei den Umsatzerwartungen für das Unternehmen vorgenommen.

● In den letzten zwölf Monaten haben die Analysten ihre Meinungen deutlich nach oben korrigiert.

● Die Vorhersagbarkeit zur Geschäftsaktivität des Unternehmens erscheint relativ gut vor dem Hintergrund der eng zusammenliegenden Analystenschätzungen.

● Das Unternehmen gibt in der Regel Zahlen bekannt, die über dem Konsens der Analysten liegen, und mit Prozentsätzen, die im Allgemeinen positiv überraschen.


Schwächen

● Basierend auf einer Bewertung über den Unternehmensgewinn gehört das Unternehmen zu der Kategorie der am attraktivsten bewerteten Unternehmen.

● Gemäss dem Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz, berechnet durch 4.26 X Jahresumsatz des Unternehmens, ist die Bewertung relativ hoch.

● Das Unternehmen erscheint angesichts seiner Bilanzhöhe hoch bewertet zu sein.

● Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.

● Das Wertsteigerungspotential des Wertpapiers scheint begrenzt aufgrund des Abstands zum durchschnittlichen Kursziel der Analysten.