1. April 2014

Die TDK Corporation hat ihr Spektrum an EPCOS MKK Leistungskondensatoren erweitert: Die neue Serie MKK DCi-R B25640* mit Gießharzimprägnierung basiert auf den bewährten Serien MKK DC mit Gasimprägnierung und MKK DC-I mit Ölimprägnierung. Die Kondensatoren der neuen Serie bieten Kapazitätswerte bis über 10.000 µF und sind für Spannungen von bis zu 4000 V DC ausgelegt. Im Vergleich zu den gasimprägnierten Ausführungen bieten die neuen gießharzimprägnierten Kondensatoren eine um ca. 10 Prozent höhere Energiedichte als gasimprägnierte. Darüber hinaus wird mit der Stapelwickeltechnik ein Volumenfüllfaktor von etwa 95 Prozent erreicht, wodurch die Bauelemente sehr kompakt realisiert werden können. Aufgrund ihres robusten Designs zeichnen sich die Kondensatoren durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Spannungs- und Stromspitzen sowie eine hohe Stromtragfähigkeit aus. Außerdem führt bei der neuen MKK DC-I-Serie ihr optimierter innerer Aufbau dazu, dass die Wärme von inneren Hot Spots über das Kondensatorgehäuse besser abgeführt wird.

Die verbesserten MKK DCi-R Kondensatoren erfüllen selbst anspruchsvolle Anforderungen an die Zuverlässigkeit und ermöglichen eine Lebenserwartung von bis zu 40 Jahren bei Ausfallraten (FIT) von weniger als 100. Je nach Typ sind in dem neuen Design ESR-Werte bis hinunter zu 0,1 mΩ und ESL-Werte bis zu einer Untergrenze von 20 nH möglich. Die neuen Kondensatoren sind selbstheilend. Haupteinsatzgebiete sind große Traktionsumrichter und HGÜ-Systeme.

Hauptanwendungsgebiete

  • Traktionsumrichter und HGÜ-Systeme

Haupteigenschaften und -vorteile

  • 10 Prozent höhere Energiedichte als bei gasimprägnierten Kondensatoren
  • Kapazitätswerte bis über 10.000 µF
  • Spannungen von bis zu 4000 V DC
  • Geringe ESR-Werte und ESR-Werte bis zu Untergrenzen von 0,1 mΩ und 20 nH
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Spannungs- und Stromspitzen
  • Hohe Stromtragfähigkeit

Weitere Informationen unter www.epcos.de/pec.

Leseranfragen bitte an marketing.communications@epcos.com .

Über die TDK Corporation

Die TDK Corporation ist ein führendes Elektronikunternehmen mit Sitz in Tokio, Japan. Es wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung von elektronischen und magnetischen Produkten Schlüsselmaterialien sind. Das TDK Portfolio umfasst sowohl elektronische Bauelemente, Module und Systeme*, die unter den Produktmarken TDK und EPCOS vertrieben werden, als auch Stromversorgungen und Produkte für magnetische Anwendungen sowie Komponenten zur Speicherung elektrischer Energie, digitale Speichermedien und sonstige Produkte. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Konsum-, Automobil- und Industrie-Elektronik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte TDK einen Umsatz von 9,1 Milliarden USD und beschäftigte rund 80.000 Mitarbeiter weltweit.

* Zum Produktspektrum gehören Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folien-Kondensatoren, Ferrite und Induktivitäten, Hochfrequenz-Bauelemente wie Surface Acoustic Wave (SAW) Filterprodukte und Module, Piezo- und Schutzbauelemente sowie Sensoren.

weitergeleitet durch