Emmerson Resources Limited gab bekannt, dass Hermitage zu einer Gruppe von Schürfstellen gehört, die innerhalb des nördlichen Korridors von Tennant Creek auf den zu 100% im Besitz von Emmerson befindlichen Grundstücken liegen. Die Grundstücke Hermitage, North Star, Jasper Hills, Katherine Star und Northern Star befinden sich in der Minenpacht (ML) 30177 und die Grundstücke Edna Beryl, Thrace und Macedon in der ML 705. Diese Schürfstellen befinden sich entlang des nördlichen Schwerkraftkorridors in dichteren, hämatitischen Schiefer-, Jaspis- und Eisensteinen, die typischerweise die hochgradige Mineralisierung beherbergen.

In diesem Gebiet gab es bisher nur wenige moderne Explorationen und einige Gebiete sind nur eingeschränkt zugänglich. Das RC-Bohrloch HERC003 (das Phase-1-Bohrprogramm) durchteufte 116 m mit 3,4 % Kupfer und 0,88 g/t Gold. Nachfolgende Phase-2-Diamantbohrungen haben dieses Entdeckungsloch um weitere 0,5 m erweitert und durchschnitten massiven Hämatit-Magnetit-Eisenstein mit Chalkopyrit-Einschlüssen (bis zu 2 % des Volumens), bevor sie auf gebrochenen Boden stießen, der wahrscheinlich mit einer späten Verwerfung in Verbindung steht (ASX: 10. Mai 2022).

Dieses Bohrloch wurde schließlich aufgrund von Bohrschwierigkeiten aufgegeben. Bohrloch HERCDD005 (Phase-2-Programm) durchteufte einen bisher unbekannten Eisenstein, der einen 38 m langen Abschnitt mit einer Mineralisierung bestehend aus Malachit, nativem Kupfer und Chalkopyrit ± Bornit(?) enthält (ASX: 10. Mai 2022). Diese Mineralisierung tritt in 38 m Tiefe des Bohrlochs auf und wurde zur Untersuchung verschickt; die Ergebnisse werden im Juli 2022 erwartet.

Bei der jüngsten Diamantbohrung HERCDD010 handelte es sich um ein abgewinkeltes (-73 Grad) Scherenbohrloch, das dazu diente, die nachmineralisierte Verwerfung, die in HERC003 und HERCDD005 angetroffen wurde, zu erproben. Bezeichnenderweise zeigte sich, dass die obere Kupferzone in massives und brekziöses Hämatit-Magnetit-Quarz-Gold übergeht, bevor sie von 171 m bis 180 m (in der Tiefe des Bohrlochs) auf die Verwerfung/Scherzone trifft. Unterhalb der Verwerfung folgt eine 11 m breite Zone mit hydrothermaler Quarz-Dolomit-Hämatit-Brekzie, die Chalkopyrit sowohl in Form von Löchern als auch als Matrixfüllung (bis zu 2 % des Volumens) enthält.

Dann folgt eine neue Art von Mineralisierung, die aus Stockwork, Chalkopyrit-Bornit-Quarzadern (bis zu 2 % Volumen) und Brüchen besteht, die allmählich zu kleineren Chalkopyrit-Flecken bei 222 m (im Bohrloch) abfallen. Alle prozentualen Schätzungen des sichtbaren Volumens sind nur ungefähre Angaben. Genaue Werte werden bekannt gegeben, sobald die Untersuchungsergebnisse aus dem Labor zurückkommen. Die ersten Untersuchungsergebnisse von Hermitage werden im Juli 2022 erwartet.

Zu den weiteren Bohrlöchern, die im Rahmen der Phase 2 abgeschlossen wurden, gehören: HERCDD006, das Hämatit-Jaspis-Quarz-Eisenstein von 127 m bis 184 m (bohrlochabwärts) mit sichtbarem Malachit und nativem Kupfer in der Oxidzone und Chalkopyrit-Einschlüssen/Stringern in der Tiefe durchteufte; HERC008 durchteufte Eisenstein von 53 bis 103 m (bohrlochabwärts) mit sichtbarem Malachit, der in Chalkopyrit übergeht; HERC009 durchteufte den Haupteisenstein bei 96 m und durchquerte schwammigen Hämatit und Jaspis-Hämatit mit Malachit-Einschlüssen, bis das Bohrloch aufgrund von Bohrschwierigkeiten bei 137 m abgebrochen wurde; HERC011 durchteufte den Haupteisenstein von 70 m bis 131 m (in der Tiefe des Bohrlochs) mit Malachit-Einschlüssen von 70 m bis 75 m; und HERC012 durchteufte den Haupteisenstein von 88 m bis 137 m mit sichtbaren Malachit- und Chalkopyrit-Einschlüssen, was darauf hindeutet, dass die Mineralisierung und der Eisenstein nach Osten hin noch offen sind. Die Verwerfungen, die bei diesen Bohrungen angetroffen wurden, sind im gesamten Tennant Creek Mineralienfeld üblich und sind wahrscheinlich Schubverwerfungen nach dem Mineralienabbau, wie sie bei den nahegelegenen Projekten North Star und Jasper Hills beobachtet wurden. Typischerweise weisen sie relativ geringe Verschiebungen auf und die Eisensteine und die Mineralisierung setzen sich in der Tiefe fort, was nun in Bohrloch HERCDD010 bestätigt wurde.

Die bisher gefundene Mineralisierung befindet sich in mehreren, von Osten nach Westen verlaufenden, strukturell kontrollierten Eisensteinkörpern (Hämatit-Magnetit), die steil nach Norden abfallen und in alle Richtungen offen sind. Ihre tafelförmige bis röhrenförmige Geometrie schränkt ihre (horizontale) Ausdehnung an der Oberfläche ein, wobei die Gehalte und die wahrscheinliche Tiefe Gegenstand der ausstehenden Untersuchungsergebnisse und weiterer Bohrungen sind. Einige der großen historischen Lagerstätten im Tennant Creek Mineralienfeld hatten ähnliche Oberflächen-/Grundrissabmessungen wie Hermitage, wobei die größte Warrego (1,5 Mio. Unzen Gold und 173.000 Tonnen Kupfer) war, wo der Eisenstein in der Draufsicht eine Größe von etwa 200 mal 50 Metern und eine Neigung von 600 Metern aufwies.