Embark Trucks, Inc. und Knight-Swift Transportation Holdings Inc. gaben den Start des Truck Transfer Programms bekannt, das Knight-Swift und seinen Fahrern einen direkten Zugang zur Embark-Technologie ermöglichen soll. Das Truck Transfer Program ist die erste öffentliche Initiative, durch die ein US-Spediteur einen mit Embark ausgestatteten Lkw direkt besitzt und wartet. Bislang haben Embark und andere Entwickler autonomer Fahrzeuge ein Testmodell betrieben, bei dem sie autonome Lkw besitzen, warten und entsenden und ihre eigenen Fahrer bei Transporten für Verlader und Spediteure hinter das Steuer setzen. Diese Konfiguration hat wertvolle erste Erkenntnisse über die Leistungsfähigkeit der Technologie in der Praxis und über die bestmögliche Integration der mit Embark ausgestatteten Lkw in bestehende Lieferkettenabläufe erbracht. Das Truck Transfer Program ist eine branchenweit einmalige Testkonfiguration, die darauf abzielt, die nächste Entwicklungsstufe zu erreichen, die für die Kommerzialisierung erforderlich ist. Es ist das erste Mal, dass das Transportunternehmen – Knight-Swift – einen autonomen Lkw besitzt, den Lkw wartet und einsetzt und seinen eigenen Fahrer hinter das Steuer setzt. Dadurch können Embark und Knight-Swift detailliertes Fahrerfeedback zur Leistung der Technologie sammeln, definieren, wie das System die Arbeit der Fahrer verbessern wird, und Verfahren und Werkzeuge entwickeln, die es Knight-Swift ermöglichen, die mit Embark ausgestatteten Lkw zu warten, zu inspizieren, zu disponieren und aus der Ferne zu überwachen. Derzeit bereiten Knight-Swift und Embark die LKW-Technologie und die Prozessabläufe der Spediteure vor, die für den Start dieses branchenweit ersten Programms erforderlich sind. Embark plant, eine Reihe von Knight-Swift-Lkw aus den für 2022 geplanten OEM-Lieferungen des Spediteurs mit dem Embark Universal Interface auszustatten. Die beiden Unternehmen entwickeln außerdem Arbeitsabläufe, die unter anderem die Wartung der Lkw, die Disposition und die IT-Integrationspunkte berücksichtigen, um eine nahtlose Integration der Embark-Technologie zu gewährleisten. Embark plant, bis Ende 2022 die ersten mit Embark ausgestatteten Lkw an Knight-Swift zu liefern, damit diese im täglichen Betrieb eingesetzt werden können. Das Truck Transfer Program baut auf einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Embark und Knight-Swift auf, die detaillierte Netzwerkbewertungen, technische Analysen und Evaluierungen, die Planung der LKW-Versorgung und Diskussionen über die Probleme der Fahrer umfasst. Die bisherige gemeinsame Arbeit hat es Embark und Knight-Swift ermöglicht, eine gemeinsame Vision zu entwickeln, die durch das Truck Transfer Program verfeinert und getestet werden soll. Das Programm wird Knight-Swift dabei helfen, herauszufinden, wie die begrenzte Anzahl an Fahrern am besten eingesetzt werden kann, um den wachsenden Anforderungen der nationalen Lieferkette gerecht zu werden, z. B. wann die Fahrer neben der autonomen Kapazität Ladungen transportieren, wann die Fahrer im Team mit dem Embark-Fahrer fahren oder unter welchen Umständen die Fahrer lokale Transporte für die letzte Meile übernehmen sollten. Insgesamt wird das Programm dazu beitragen, die richtige Mischung von Modellen zu definieren, die im Laufe der Zeit im gesamten Netzwerk eingesetzt werden sollen.