Die Elevation Gold Mining Corporation hat die ersten Ergebnisse ihres jüngsten Reverse-Circulation-Bohrprogramms zur Ressourcendefinition und -erweiterung bei der Mine Moss bekannt gegeben und ein Update zu ihrem jüngsten Greenfields-Explorationskernbohrprogramm veröffentlicht. Die drei Ziele, die für dieses Programm in der Nähe der Mine von Interesse sind, umfassen das Gebiet unmittelbar westlich der Grube West (Gebiet Mordor), das Gebiet zwischen der Grube Center und dem Brecher und die Mid-West Extension. Die Untersuchungsergebnisse von zwölf Bohrlöchern in den Gebieten Mordor und Mid-West Extension liegen vor und werden in dieser Pressemitteilung veröffentlicht.

Die Untersuchungsergebnisse für zehn Bohrlöcher aus dem Gebiet ROM Pad Ramp und dem Gebiet Mid-West Extension stehen noch aus. Gebiet Mordor Drei Bohrungen wurden von einer einzigen Bohrplattform aus in einem Nord-Süd-Fächer unmittelbar westlich der Grube West niedergebracht. Alle drei Löcher durchschnitten eine Goldmineralisierung, sowohl in Oberflächennähe als auch in der Tiefe.

Mit diesen Bohrungen soll die Grube West in Richtung Westen erweitert werden, während der Abbau den Hang hinunter fortschreitet. In den frühen 1990er Jahren hat Reynolds Metals in diesem Gebiet mehrere Löcher gebohrt. Die Löcher wurden vertikal gebohrt und erreichten nur eine Tiefe von etwa 122 Metern.

Die meisten dieser Löcher stießen auf eine niedriggradige Goldmineralisierung, die mit Stockworks-Adern in den Hängen verbunden ist. Der Minenbetriebsplan von Elevation, der im März 2020 genehmigt wurde, sieht in diesem Gebiet eine genehmigte Grube und eine Halde vor. Diese Entdeckung könnte das aktive Abbaugebiet von Elevation um mehr als 500 Meter nach Westen erweitern.

Das Programm von Elevation bestand aus siebzehn geneigten Bohrlöchern (bis zu -45 Grad), die sowohl im Norden als auch im Süden senkrecht zu den Strukturen gebohrt wurden, die Goldmineralisierungen beherbergen. Diese Bohrungen waren recht erfolgreich, da die meisten Löcher dicke Zonen mit Goldmineralisierungen durchschnitten, die mit der nach Süden abfallenden Moss-Aderstruktur und den hängenden Wandstockwerken in Verbindung stehen. Eine bisher nicht getestete, nach Norden abfallende Ader- und Stockwerkstruktur etwa 150 Meter südlich der Aderstruktur Moss wurde ebenfalls getestet.

Neue Bohrergebnisse deuten darauf hin, dass diese Struktur bis zu 80 Meter mächtige Ader- und Stockwerkszonen (wahre Mächtigkeit) mit Goldgehalten von bis zu 0,92 g/t auf 10,67 Metern beherbergen könnte (AR22-656R). Die Untersuchungsergebnisse für elf der siebzehn Bohrlöcher liegen bereits vor. Zwei RC-Bohrungen wurden in dem Gebiet zwischen der Brecheranlage und der Grube Center abgeschlossen.

Diese Löcher wurden gebohrt, um den flachen Bereich zwischen den Gebieten zu erproben, und wurden bis in die Tiefe zu den tieferen Ausläufern der Ruth- und Moss-Adern in diesem Gebiet gebohrt. Die Proben wurden zur Untersuchung an ein unabhängiges Labor versandt und die Untersuchungsergebnisse werden im zweiten Quartal 2023 erwartet.