Ricardo Roa, Vorstandsvorsitzender des mehrheitlich staatlichen kolumbianischen Energieunternehmens Ecopetrol , sagte am Donnerstag, dass die Regierung flexibel sein müsse, um den Verkauf von Gasblöcken zu ermöglichen, damit diese in 10 Jahren produzieren können.

Roa sagte vor Journalisten in Cartagena, dass eine Pipeline für den Import von Gas aus Venezuela innerhalb von 10 bis 14 Monaten physisch fertig sein könnte, dass aber eine Genehmigung des US-Finanzministeriums (Office of Foreign Asset Control) erforderlich sei, um die Operation durchzuführen.

Studien von Ecopetrol zufolge könnte Kolumbien bis zum Jahr 2025 ein Defizit in Höhe von 8 % des täglichen Verbrauchs des Landes haben, so dass Maßnahmen zur Erhöhung des Angebots erforderlich sind.

"Wir brauchen eine Regulierung und Flexibilität seitens des Ministeriums (für Bergbau und Energie), um Gasblöcke zu verkaufen", sagte Roa.

Die Blöcke müssen in der Lage sein, zwischen 145 und 280 Giga-British Thermal Units pro Tag zu produzieren, sagte Roa und bezog sich dabei auf eine Form der Gasmessung. (Berichte von Oliver Griffin und Luis Jaime Acosta; Bearbeitung durch Leslie Adler)