EC Healthcare gab eine konsolidierte Gewinnprognose für das am 31. März 2024 endende Geschäftsjahr ab. Der Vorstand des Unternehmens teilte den Aktionären des Unternehmens und potenziellen Anlegern mit, dass nach der jüngsten Einschätzung des Vorstands unter Bezugnahme auf den derzeit vorliegenden vorläufigen ungeprüften konsolidierten Jahresabschluss des Konzerns für das am 31. März 2024 endende Jahr erwartet wird, dass die Finanzergebnisse des Konzerns einen: einen Rückgang des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Amortisation (EBITDA) um nicht mehr als 10 % für den Berichtszeitraum im Vergleich zu einem EBITDA von etwa 430 Millionen HKD für das am 31. März 2023 endende Jahr; und einen Gewinn nach Steuern (Nettogewinn) von nicht mehr als 25 Millionen HKD für den Berichtszeitraum im Vergleich zu einem Nettogewinn von etwa 107 Millionen HKD für das am 31. März 2023 endende Jahr. Der Vorstand ist der Ansicht, dass der Rückgang des EBITDA und des Nettogewinns im Berichtszeitraum im Vergleich zum Vorjahr hauptsächlich auf Folgendes zurückzuführen ist den Anstieg der Zinsaufwendungen für Bankkredite in Höhe von ca. 44 Mio. HKD aufgrund des steigenden Zinssatzes im Vergleich zu dem am 31. März 2023 endenden Jahr; die vorübergehend niedrige operative Hebelwirkung der neu eingerichteten Service Points im Vergleich zu dem am 31. März 2023 endenden Jahr; den Anstieg der Abschreibungsaufwendungen aufgrund der organischen Expansion im Vergleich zu dem am 31. März 2023 endenden Jahr; den Anstieg der Betriebskosten aufgrund des Inflationsdrucks; und den Rückgang der Subventionen der Regierung von Hongkong im Rahmen des Employment Support Scheme um ca. 43 Mio. HKD.